Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

August 1985

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Portal Geschichte |Portal Biografien |Aktuelle Ereignisse |Jahreskalender |Tagesartikel
|19. Jahrhundert |20. Jahrhundert|21. Jahrhundert
|1950er |1960er |1970er |1980er|1990er |2000er |2010er |
|1981 |1982 |1983 |1984 |1985|1986 |1987 |1988 |1989 |
|Mai 1985 |Juni 1985 |Juli 1985 |August 1985 |September 1985 |Oktober 1985 |November 1985 |

Inhaltsverzeichnis:
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Dieser Artikel behandeltaktuelle Nachrichten und Ereignisse im August 1985.

Tagesgeschehen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Freitag, 2. August 1985

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Die zerbrochene Lockheed L-1011 in Fort Worth


Samstag, 10. August 1985

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Michael Jackson


Montag, 12. August 1985

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]


Mittwoch, 14. August 1985

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Accomarca/Peru: In dem Dorf Accomarca in derRegion Ayacucho richten Angehörige derStreitkräfte des Landes 30 Frauen, 23 Kinder und 16 Männer hin. Der ursprüngliche Auftrag der Soldaten lautete, Mitglieder der politischen Partei undGuerilla-OrganisationLeuchtender Pfad ausfindig zu machen und festzusetzen.[5]

Donnerstag, 15. August 1985

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]


Montag, 19. August 1985

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Dienstag, 20. August 1985

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]


Sonntag, 25. August 1985

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]


Dienstag, 27. August 1985

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]


Donnerstag, 29. August 1985

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Karlsruhe/Deutschland: Ein 32-Jähriger begibt sich in einem gestohlenen Fahrzeug auf eineAmokfahrt vom StadtteilGrünwettersbach nachHohenwettersbach. In 45 Minuten tötet und verletzt er wahllos Passanten und lässt sich danach ohne Gegenwehr festnehmen. Fünf Personen sterben und weitere vier bleiben schwerverletzt zurück.[18]

Freitag, 30. August 1985

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]


Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nordrhein-Westfalen im August 1985
Commons: August 1985 – Sammlung von Bildern und Videos

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. 1985 Delta 191 disaster at D/FW Airport gave rise to broad safety overhaul. In: dallasnews.com. 2. August 2010, abgerufen am 5. April 2021 (englisch). 
  2. The long and winding road. In: Los Angeles Times. 22. September 1985, abgerufen am 10. Dezember 2021 (englisch). 
  3. Wie sich später herausstellt, überleben vier Passagiere den Absturz.
  4. Aircraft accident Boeing 747-SR46 JA8119 Ueno Village. In: aviation-safety.net. Abgerufen am 1. Oktober 2019 (englisch). 
  5. U.S. court awards $37 million in 1985 Peru massacre. In: reuters.com. 5. März 2008, abgerufen am 19. September 2018 (englisch). 
  6. Address by State President P. W. Botha. In: nelsonmandela.org. 15. August 1985, abgerufen am 19. September 2018 (englisch). 
  7. Beladen zurück. In: Der Spiegel. 5. Dezember 1988, abgerufen am 23. Juli 2019. 
  8. Events related to Yasukuni Shrine. In: japantimes.co.jp. 26. Dezember 2013, abgerufen am 4. November 2019 (englisch). 
  9. Der tiefe Fall des deutschen Meister-Spions Hansjoachim Tiedge, der 1985 zur DDR überlief. In: watson.ch. 18. August 2015, abgerufen am 19. September 2018. 
  10. Understanding the Iran-Contra Affairs. In: brown.edu. Abgerufen am 1. Mai 2022 (englisch). 
  11. The Washington Post:Gunmen Slay Sikh Leader In Punjab (Memento vom 26. März 2023 im Webarchivarchive.today) (englisch)
  12. US-Israel Free Trade Zone Agreement ratified. In: mfa.gov.il. 20. August 1985, abgerufen am 22. Februar 2020 (englisch). 
  13. A Look Back. In: The Ukrainian Weekly. 29. Dezember 1985, abgerufen am 9. Juni 2019 (englisch). 
  14. Alexander De Waal:Evil Days: Thirty Years of War and Famine in Ethiopia. African Watch, New York City 1991,ISBN 1-56432-038-3,S. 183. 
  15. Ethiopia/Eritrea (1950−1993). In: uca.edu. Abgerufen am 16. November 2018 (englisch). 
  16. Nigeria (1960-present). In: uca.edu. Abgerufen am 19. September 2018 (englisch). 
  17. The coup speech that overthrew Buhari on August 27, 1985. In: thecable.ng. 27. August 2015, abgerufen am 5. April 2021 (englisch). 
  18. Stadtchronik Karlsruhe. In: karlsruhe.de. Abgerufen am 29. August 2017. 
  19. U.S. Official says Ethiopian suffering eases. In: The New York Times. 30. August 1985, abgerufen am 21. Mai 2019 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=August_1985&oldid=254150663
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp