Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Athener Börse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Χρηματιστήριο Αξιών Αθηνών
Athens Exchange
Rechtsform
Gründung1876
SitzAthen,Griechenland
Leitung
  • S. Lazaridis, CEO
BrancheBörsen
Websitewww.helex.gr

DieAthener Börse (griechischΧρηματιστήριο Αξιών Αθηνών,englischAthens Stock Exchange - ASE oderATHEX) ist die griechische Börse mit Sitz inAthen und wird von derHELEX Group betrieben. Das amtliche Informationsblatt ist die ZeitungNaftemporiki.

Hintergründe

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Handelszeiten sind von 10:00 bis 17:20 Uhr von Montag bis Freitag.

Indizes

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DerAthex Composite Share Price Index ist derLeitindex der Börse. Ein weiterer Index ist derFTSE/Athex Large Cap, welcher aus einer Partnerschaft der Börse mit dem britischen IndexspezialistenFTSE Group International hervorgegangen ist. Der FTSE/Athex Large Cap umfasst die 25 größten Unternehmen des Landes.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Athener Börse existiert seit 1876 in ihrer heutigen Form (Vorgänger von 1870–76). Bis 2007 hatte sie ihren Sitz an der Sophokleous-Straße. Sie wird deshalb häufig dieSophokleous genannt.

Im Jahr 2006 startete die Athener Börse eine gemeinsame Plattform mit derBörse von Zypern.[1]

Im Juli 2009 gab die ASE bekannt, ab November 2009 die bisher gebündelte Gebührenstruktur (Handels-, Clearing- und Settlementgebühren) zu entzerren.[2] Gleichzeitig arbeitet die Athener Börse an einem Projekt „X-Net“, mit dem der Handel von in der Balkan-Region gelisteten Aktien über die Athener Börse zukünftig möglich sein soll.

Fortwährende Spekulationen über einen Austritt Griechenlands aus derEurozone („Grexit“) und entsprechende Forderungen, sowie der offene Wahlausgang derParlamentswahl am 6. Mai 2012 führten zu stark fallenden Aktienkursen. Ende Mai 2012 fiel der Leitindex auf weniger 500 Punkte, den tiefsten Stand seit 20 Jahren.[3] Nach derWahl am 17. Juni 2012 und dem Zustandekommen einer Regierung (Kabinett Samaras) setzte eine allmähliche Genesung ein. Mehrere Banken legtenIndexfonds auf (z. B.UBS, Commerzbank undLyxor (Vermögensverwalter derSociété Générale)).[4]

Im Rahmen der Bankenrettung in Griechenland im Juni und Juli 2015 wurde die Athener Börse am 29. Juni 2015 vorübergehend geschlossen.

Der Wert der in Athen notierten Aktien betrug (gemessen an den Kursen vom Oktober 2012) rund 24 Mrd. Euro.[5]

Nach fünfwöchiger Handelsaussetzung im Zuge dergriechischen Staatsschuldenkrise öffnete die Börse Athen am 3. August 2015 wieder.[6]

Mitgliedschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Cyprus bourse launches common platform with Athens. In: Cyprus Mail. 31. Oktober 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. September 2007; abgerufen am 24. Juni 2007. 
  2. Reuters, 10. Juli 2009.
  3. Athens Börse fällt auf Tiefstand (Memento desOriginals vom 29. Oktober 2012 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.euronews.com In:de.euronews.com, 25. Mai 2012.
  4. Alexander Armbruster: Hausse geht nach der Wahl weiter. In: FAZ.net. 18. Juni 2012, abgerufen am 12. Dezember 2014. 
  5. Tom Stoukas: Athener Börse bald kleiner als die von Vietnam, Konzern flüchtet. In: welt.de. 17. Oktober 2012, abgerufen am 12. Dezember 2014. 
  6. sueddeutsche.de:Athener Börse öffnet wieder – und stürzt ab
  7. Membership & Events | The World Federation of Exchanges. Abgerufen am 14. März 2025. 
  8. About us. In: Fese. Abgerufen am 2. April 2025 (amerikanisches Englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Athener_Börse&oldid=255478850
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp