Astrid Kirschey (*14. Januar1964 alsAstrid Heups inWülfrath,Deutschland) ist eine deutscheFotografin.
Kirschey machte eine dreijährige Ausbildung Fotografie mit Schwerpunkt Porträt und abschließender Gesellenprüfung. Anschließend fertigte sie in Berlin fast ausschließlich Schwarz-Weiß-Arbeiten für die Musik- und Künstlerszene an. Nach längerer Schaffenspause beschäftigt sie sich seit 2011 mit frei gewählten Ausstellungsthemen. Seit 2012 werden in ihremProjekt Generationenporträts Menschen unterschiedlicher Couleur und Herkunft, quer durch alle sozialen und kulturellen Schichten, in den Fokus gestellt. Für dasLWL-Industriemuseum entstanden 100 Porträts ehemaliger Hüttenwerker derHenrichshütte inHattingen, die seit April 2017 als Installation in Lebensgröße auf dem Museumsgelände zu sehen sind.[1]
Astrid Kirschey ist Mitglied der Solinger Künstler und derGEDOK. Sie ist Inhaberin einer Kunstgalerie inSolingen.[2][3]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kirschey, Astrid |
ALTERNATIVNAMEN | Heups, Astrid (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Fotografin |
GEBURTSDATUM | 14. Januar 1964 |
GEBURTSORT | Wülfrath,Deutschland |