Astra 4A | |
---|---|
Betreiber | SES Astra |
Startdatum | 17. November2007 |
Trägerrakete | Proton-M |
Startplatz | Baikonur |
Startmasse | 4600 kg |
Hersteller | Lockheed Martin |
Satellitenbus | A2100AX |
Lebensdauer | 15 Jahre |
Wiedergabeinformation | |
Transponder | 52Ku-Band 2Ka-Band |
Sonstiges | |
Elektrische Leistung | 11,3 kW |
Position | |
Erste Position | 4,8° Ost |
Aktuelle Position | 4,8° Ost |
Liste geostationärer Satelliten |
Astra 4A (bis 2010Sirius 4) ist ein Multi-Missions-Ku/Ka-Band-Satellit, gebaut vonLockheed Martin auf Basis der A2100AX-Plattform.
Der geostationäre Satellit wurde am 17. November 2007 um 22:39 UTC unter dem NamenSirius 4 vomKosmodrom Baikonur gestartet und ist auf 4,8° Ost positioniert, von wo aus er seit Januar 2008 Fernseh-, Radio- und Breitbanddienste für ganz Europa, Afrika und auch den Nahen Osten anbietet. Er hat alle Kanäle vonSirius 2 undSirius 3 übernommen. Nach der vollständigen Übernahme der BetreibergesellschaftSES Sirius durchSES Astra erhielt der Satellit seine heutige Bezeichnung. Astra 4A erreicht nach eigenen Angaben von SES Astra etwa 20 Millionen Haushalte in Europa.
SES-Flotte | SES-1 •SES-2 •SES-3 •SES-4 •SES-5 •SES-6 •SES-7 •SES-8 •SES-9 •SES-10 •SES-11 •SES-12 •SES-14 •SES-15 •SES-16 •SES-17 •SES-18 •SES-19 •SES-20 •SES-21 •SES-22 •SES-23 •SES-26 |
AMC-Flotte | AMC-1 •AMC-2 •AMC-3 •AMC-4 •AMC-5 •AMC-6 •AMC-7 •AMC-8 •AMC-9 •AMC-10 •AMC-11 •AMC-14 •AMC-15 •AMC-16 •AMC-18 •AMC-21 |
NSS-Flotte | NSS-5 •NSS-6 •NSS-7 •NSS-8 •NSS-9 •NSS-10 •NSS-11 •NSS-12 •NSS-513 •NSS-703 •NSS-806 •NSS-K |
Astra-Flotte | Astra 1A •Astra 1B •Astra 1C •Astra 1D •Astra 1E •Astra 1F •Astra 1G •Astra 1H •Astra 1K •Astra 1KR •Astra 1L •Astra 1M •Astra 1N •Astra 1P •Astra 1Q •Astra 2A •Astra 2B •Astra 2C •Astra 2D •Astra 2E •Astra 2F •Astra 2G •Astra 3A •Astra 3B •Astra 4A •Astra 4B •Astra 5A •Astra 5B |