Astra 1G | |
---|---|
Betreiber | SES Global |
Startdatum | 2. Dezember 1997 |
Trägerrakete | Proton 254 |
Startplatz | Baikonur |
COSPAR‑ID | 1997-076A |
Startmasse | 3379 kg |
Hersteller | Hughes Space and Communications (heute:Boeing Satellite Systems) |
Modell | HS-601HP |
Lebensdauer | 15 Jahre |
Wiedergabeinformation | |
Transponder | 16Ku-Band + 22Backup |
Transponderleistung | 98Watt |
Bandbreite | 16×26MHz (Ku-Band) + 22×33 (Backup) |
EIRP | 51dBW |
Sonstiges | |
Elektrische Leistung | 6,6 kW |
Position | |
Erste Position | 19,2° Ost |
Aktuelle Position | Friedhofsorbit |
Liste geostationärer Satelliten |
Astra 1G ist ein stillgelegterFernsehsatellit des BetreibersSES Astra. Von der Position 31,5° Ost strahlte er Fernsehprogramme für Europa und Westasien eingestellt aus. Der Satellit war 1997 vomWeltraumbahnhof Baikonur inKasachstan ins All befördert worden.
Der Satellit konnte inEuropa und imNahen Osten empfangen werden. Die Übertragung erfolgte imKu-Band. Im Januar 2009 wurden die Sender des Satelliten auf der Position 19,2° Ost auf den neuen SatellitenAstra 1M übertragen. Im Februar 2009 wurde Astra 1G auf die Position 23,5° Ost verschoben und sendete seitdem überwiegend niederländische digitale Rundfunk- und Fernsehprogramme. Seit Juli 2010 übernahm Astra 1G die Verbreitung von TV- und Datendiensten auf der 5. Astraposition 31,5° Ost. Dort hatte der Satellit zwei Ausleuchtzonen: Die West-Ausleuchtzone konnte in Deutschland ohne viel Aufwand empfangen werden, die Ost-Ausleuchtzone nicht. Die meisten Sender waren verschlüsselt und viele der freien verwendetenACM/VCM, was sie nur mit Profi-Receivern empfangbar machte.
SES-Flotte | SES-1 •SES-2 •SES-3 •SES-4 •SES-5 •SES-6 •SES-7 •SES-8 •SES-9 •SES-10 •SES-11 •SES-12 •SES-14 •SES-15 •SES-16 •SES-17 •SES-18 •SES-19 •SES-20 •SES-21 •SES-22 •SES-23 •SES-26 |
AMC-Flotte | AMC-1 •AMC-2 •AMC-3 •AMC-4 •AMC-5 •AMC-6 •AMC-7 •AMC-8 •AMC-9 •AMC-10 •AMC-11 •AMC-14 •AMC-15 •AMC-16 •AMC-18 •AMC-21 |
NSS-Flotte | NSS-5 •NSS-6 •NSS-7 •NSS-8 •NSS-9 •NSS-10 •NSS-11 •NSS-12 •NSS-513 •NSS-703 •NSS-806 •NSS-K |
Astra-Flotte | Astra 1A •Astra 1B •Astra 1C •Astra 1D •Astra 1E •Astra 1F •Astra 1G •Astra 1H •Astra 1K •Astra 1KR •Astra 1L •Astra 1M •Astra 1N •Astra 1P •Astra 1Q •Astra 2A •Astra 2B •Astra 2C •Astra 2D •Astra 2E •Astra 2F •Astra 2G •Astra 3A •Astra 3B •Astra 4A •Astra 4B •Astra 5A •Astra 5B |