Ary Evangelista de Resende Barroso (*7. November1903 inUbá,Minas Gerais; †9. Februar1964 inRio de Janeiro) war Jurist, Sportreporter und einer der populärsten brasilianischenSamba-Komponisten der 1930er- und 1940er-Jahre.
Barrosos Eltern starben als er 8 Jahre alt war, und er wurde von seiner religiösen Großmutter adoptiert. Er studierte klassisches Piano und spielte als junger Mann in Tanzorchestern in Rio de Janeiro. Um Geld für seine Heirat zu verdienen, komponierte er das Lied „Dá Nela“ und bewarb sich damit bei dem Liederfestival zumKarneval 1930 in Rio, welches von der PlattenfirmaCasa Edison veranstaltet wurde. Das Lied gewann den ersten Preis und Barroso heiratete daraufhin seine Verlobte Ivone Belfort de Arantes. Im selben Jahr schloss er auch sein Jura-Studium ab.
Anfang der 1930er wurde er ein regelmäßiger Komponist für Karneval-Märsche und -Sambas, die er beim MusikverlagCarlos Wehrs publizierte. Er schrieb 246 Sambas und Balladen, einige davon speziell für die SängerinCarmen Miranda. Seine Kompositionen begründeten das Subgenre des Samba-Exaltação, einer patriotisch-überhöhenden Variante der Samba, die im Gegensatz zum Samba-Malandro der Rotlichtbezirke und des Müßigganges von derVargas-Diktatur gefördert wurde.
1934 fing er beim RadiosenderCruzeiro do Sul als Moderator derCastingshowHora dos Calouros ("Stunde der Neulinge") an. 1935 begann er alsSportreporter, zunächst bei Pferderennen, dann für Fußball. 1938 wechselte er zuRadio Tupi, wo er als Humorist, Kolumnist, Schauspieler und Sportreporter tätig war. Als Sportreporter wurde er nicht nur durch seine Redegewandtheit berühmt, sondern auch, weil er die Spiele seines LieblingsvereinsFlamengo mit unerhörter Parteinahme kommentierte.
1939 komponierte Barroso seinen bekanntesten Titel „Aquarela do Brasil“, das in der verkürzten Form als „Brazil“ weltberühmt wurde und zahllose vokale und instrumentale Interpretationen erlebte.Walt Disney hörte das Lied bei einem Besuch in Brasilien 1941 und entschloss sich, den Titel in dem TrickfilmSaludos Amigos (Drei Caballeros im Sambafieber, 1942) einzubauen. Prompt brachte er Barroso 1944 eineOscar-Nominierung ein. Eine weitere Oscarnominierung erfolgte1945 für den SongRio de Janeiro aus dem FilmBrasilianische Serenade.
Barroso ging 1944 nachHollywood und lieferte Disney weiteres Musikmaterial, unter anderem den Titel „Baía“ (auch „Bahia“, original:Na Baixa do Sapateiro) und „Os Quindins de Yayá“ für den TrickfilmThe Three Caballeros (Drei Caballeros, 1944) (von Carmen Mirandas jüngeren SchwesterAurora Miranda gesungen). Auch dieser Titel wurde für einen Oscar nominiert und von vielen Musikern interpretiert.
1946 wurde er zumStadtrat von Rio de Janeiro ernannt. 1955 zeichnete ihn PräsidentCafé Filho mit dem nationalen Verdienstorden aus.
Barroso starb am Karnevalssonntag 1964 an Leberzirrhose.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Barroso, Ary |
ALTERNATIVNAMEN | Barroso, Ary Evangelista (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Komponist und Sänger |
GEBURTSDATUM | 7. November 1903 |
GEBURTSORT | Ubá,Minas Gerais,Brasilien |
STERBEDATUM | 9. Februar 1964 |
STERBEORT | Rio de Janeiro,Brasilien |