Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Antoni Sadlak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Antoni Sadlak

Antoni Nicholas Sadlak (*13. Juni1908 inRockville,Tolland County,Connecticut; † 18. Oktober1969 ebenda) war einUS-amerikanischerPolitiker. Zwischen 1947 und 1959 vertrat er denBundesstaat Connecticut imUS-Repräsentantenhaus.

Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Antoni Sadlak besuchte die öffentlichen Schulen seiner Heimat und danach bis 1926 dieGeorge Sykes Manual Training and High School. Danach studierte er bis 1931 an derGeorge Washington University inWashington, D.C. Jura. Zwischen Juli 1941 und Dezember 1942 arbeitete Sadlak für das Bundesjustizministerium. Während desZweiten Weltkrieges diente er zwischen März 1944 und April 1946 in derUS-Marine im pazifischen Raum. Politisch war Sadlak Mitglied derRepublikanischen Partei. Zwischen 1939 und 1944 arbeitete er zeitweise als Sekretär für den KongressabgeordnetenB. J. Monkiewicz. Im Jahr 1946 war Sadlak für kurze Zeit beim Bildungsministerium von Connecticut angestellt.

Bei den Kongresswahlen des Jahres 1946, die für den sechsten Abgeordnetensitz von Connecticut staatsweit abgehalten wurden, wurde Sadlak in das US-Repräsentantenhaus in Washington gewählt. Dort trat er am 3. Januar 1947 die Nachfolge desDemokratenJoseph F. Ryter an. Nach fünf Wiederwahlen konnte er bis zum 3. Januar 1959 sechs zusammenhängende Legislaturperioden imKongress absolvieren. In diese Zeit fielen derKoreakrieg und der Beginn der Bürgerrechtsbewegung. Bei den Wahlen des Jahres 1958 unterlag er dem DemokratenFrank Kowalski.

Nach dem Ende seiner Zeit im US-Repräsentantenhaus arbeitete Sadlak in den Jahren 1959 und 1960 für die regionale Veteranenbehörde in Hartford. 1966 wurde er zum Richter an einem Nachlassgericht in Connecticut ernannt. Dieses Amt bekleidete er bis zu seinem Tod im Oktober 1969.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Antoni Sadlak – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Mitglieder des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten für Connecticut

1. Distrikt:B. Huntington |Hillhouse |James Davenport |Edmond |Tallmadge |E. Huntington |Tomlinson |Plant |Ellsworth |Joseph Trumbull |Toucey |Joseph Trumbull |T. Seymour |Dixon |Waldo |Chapman |Pratt |Clark |Loomis |Deming |R. Hubbard |Strong |Hawley |Landers |Hawley |Buck |Eaton |Buck |Vance |Simonds |L. Sperry |Henry |Lonergan |Oakey |Lonergan |Fenn |Lonergan |Kopplemann |Miller |Kopplemann |Miller |Kopplemann |Miller |Ribicoff |T. Dodd |May |Daddario |Cotter |Kennelly |Larson •2. Distrikt:Sherman |Learned |C. Goodrich |Perkins |S. Baldwin |Moseley |Barber |Ingham |Storrs |Boardman |Stewart |S. Hubbard |Booth |C. Ingersoll |J. Woodruff |Arnold |J. Woodruff |English |S. Warner |Hotchkiss |Kellogg |J. Phelps |Mitchell |French |Willcox |Pigott |N. Sperry |Reilly |Mahan |Freeman |W. Higgins |Fitzgerald |Ball |Fitzgerald |McWilliams |Woodhouse |Seely-Brown |Woodhouse |Seely-Brown |Bowles |Seely-Brown |St. Onge |Steele |C. Dodd |Gejdenson |Simmons |Courtney •3. Distrikt:J. Sturges |Coit |Brace |J.C. Smith |Dwight |Champion |Holmes |Gilbert |Foot |Burrows |Whitman |J. Baldwin |J. Huntington |Miner |Wildman |Whittlesey |T.W. Williams |Catlin |Rockwell |Cleveland |Belcher |Dean |Burnham |A. Brandegee |Starkweather |Wait |Russell |F. Brandegee |E. Higgins |Reilly |Tilson |F. Maloney |Shanley |Compton |Geelan |Foote |McGuire |Cretella |Giaimo |DeNardis |Morrison |DeLauro •4. Distrikt:Jonathan Trumbull |Griswold |L. Sturges |Sherwood |Russ |Foot |Merwin |Young |Haley |Osborne |Simons |T. Smith |Butler |O. Seymour |Welch |Bishop |Ferry |G. Woodruff |J. Hubbard |Barnum |L. Warner |Miles |E. Seymour |Granger |Miles |De Forest |Hill |Donovan |Hill |Merritt |Tierney |Merritt |Phillips |Austin |Downs |Luce |Lodge |Morano |Irwin |Sibal |Irwin |Weicker |McKinney |Shays |Himes •5. Distrikt:Wadsworth |N. Smith |E. Goodrich |Goddard |Pitkin |E. Phelps |Sterling |R. Ingersoll |Foot |Jackson |L. Phelps |T. Smith |Lilley |Tilson |Kennedy |Glynn |O’Sullivan |Glynn |Goss |J.J. Smith |Talbot |Patterson |Monagan |Sarasin |Ratchford |Rowland |Franks |J. Maloney |Johnson |Murphy |Esty |Hayes •6. Distrikt:Swift |Allen |John Davenport |Terry |Stevens |Stoddard |E. Phelps |Storrs |Tweedy |Judson |Holt |Brockway |Bakewell |Citron |Monkiewicz |Maciora |Monkiewicz |Ryter |Sadlak |Kowalski |Grabowski |Meskill |Grasso |Moffett |Johnson •7. Distrikt:Tracy |Dana |E. Huntington |Law |T.S. Williams |Edwards

Personendaten
NAMESadlak, Antoni
ALTERNATIVNAMENSadlak, Antoni Nicholas (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Politiker
GEBURTSDATUM13. Juni 1908
GEBURTSORTRockville, Connecticut
STERBEDATUM18. Oktober 1969
STERBEORTRockville, Connecticut
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Antoni_Sadlak&oldid=252283930
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp