Annamaria Iagnocco (*1961 inLatina) ist eineitalienischeÄrztin,Rheumatologin, Wissenschaftlerin und Hochschullehrerin. Sie ist Professorin im Fachbereich klinische und biologische Wissenschaften und Lehrstuhlinhaberin für Rheumatologie an derUniversität Turin sowie Direktorin der universitären Fachabteilung für Rheumatologie im Krankenhaus „Mauriziano“ inTurin.[1]
Annamaria Iagnocco studierteMedizin an derUniversität La Sapienza inRom, wo sie 1986 mit Auszeichnung approbiert und promoviert wurde.[2][3] An der rheumatologischen Klinik der Universität Sapienza absolvierte sie auch ihre Weiterbildung und erwarb dort die Facharztanerkennung im FachRheumatologie sowie etwas später auch inphysikalischer Therapie undRehabilitation. 2016 wurde sie alsUniversitätsprofessorin und Lehrstuhlinhaberin an die Universität Turin berufen.[1][2]
Als Rheumatologin engagierte Iagnocco sich nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene für die Weiterentwicklung ihres Fachs. Von 2021 bis 2023 war sie Präsidentin[4][5] derEuropean Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR), des europäischen Dachverbandes der Rheumatologie mit Sitz in derSchweiz. EULAR ist eine gemeinnützige Organisation, die Menschen mit rheumatischen undmuskuloskelettalen Erkrankungen, rheumatologische Fachkräfte, Rheumatologen, Forscher und wissenschaftliche Gesellschaften auf dem Gebiet der Rheumatologie aus allen europäischen Ländern vertritt. Iagnocco war bei ihrer Amtsübernahme die erste Italienerin und erst die zweite Frau überhaupt im Präsidentenamt[4] seit Gründung der Gesellschaft im Jahr 1947.[6] Sie verantwortete unter anderem das 75-jährige Jubiläum der EULAR[7] im Jahr 2022 und die Entwicklung der EULAR Strategie 2024–2028.[8]
Seit Januar 2025 ist Iagnocco Mitglied des Boards[9][10] der BioMedical Alliance[11] in Europe, eines gemeinnützigen Dachverbandes europäischer medizinischer Fachgesellschaften mit Sitz inBrüssel. Die BioMedical Alliance vertritt Hunderttausende von Ärzten, Wissenschaftlern und Gesundheitsexperten in der Medizin. Die Organisation setzt sich insbesondere für die Fortentwicklung und Harmonisierung von medizinischer Forschung, Fortbildung und der Regulierung von klinischen Studien in Europa ein.
Annamaria Iagnocco istChefredakteurin vonFrontiers in Musculoskeletal Disorders, einer von Experten begutachteten (Peer Review), frei zugänglichen (Open Access), multidisziplinären medizinischen Fachzeitschrift, die alle Aspekte von Erkrankungen desBewegungsapparats abdeckt und vonFrontiers Media herausgegeben wird.[12]
Annamaria Iagnoccos Schwerpunktinteressen umfassen die Bereiche Fort- und Weiterbildung, klinische Forschung, Therapieüberwachung und Bildgebung in derRheumatologie. Ihre Publikationen betreffen die KrankheitsbilderRheumatoide Arthritis,Psoriasisarthritis,Arthrose, Therapie-Monitoring undBildgebung rheumatischer Erkrankungen, mit einem speziellen Schwerpunkt auf derUltraschalluntersuchung und Bewertung der Entzündung. Seit dem Jahr 2000 ist sie Mitglied des Expertenteams, das die Fortbildungsinhalte der EULAR Ultraschall- und Bildgebungskurse festlegt und fortlaufend aktualisiert. Als wissenschaftliche Leiterin und Organisatorin von rheumatologischen Ultraschallkursen in ganz Europa hat sie Generationen von jungen Rheumatologen in dieser Technik ausgebildet. Sie ist in nationale und internationale klinische Studien und spezielle Studien zur Bildgebung bei rheumatischen Erkrankungen eingebunden.[2]
Annamaria Iagnocco hat als Autorin oder Co-Autorin mehr als 300 Publikationen[13][14][15] veröffentlicht, davon mehr als 200 in Zeitschriften mitPeer Review. Sie war an der Entwicklung zahlreicherEULAR Recommendations[16] beteiligt, das sind nach einer qualitätsgesicherten Methodik entwickelte Empfehlungen der EULAR, die weltweit die Standards in Diagnose, Therapie und Vorbeugung von rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen prägen.
Iagnocco wirkte als Autorin an verschiedenemEULAR Textbooks[17][18] mit; das sind von EULAR herausgegebene rheumatologische Lehrbücher. Sie ist Co-Herausgeberin desEULAR Textbook on Ultrasound in Rheumatology.[17][18]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Iagnocco, Annamaria |
KURZBESCHREIBUNG | italienische Ärztin, Rheumatologin, Wissenschaftlerin und Hochschullehrerin |
GEBURTSDATUM | 1961 |
GEBURTSORT | Latina |