Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Annamaria Iagnocco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Annamaria Iagnocco (*1961 inLatina) ist eineitalienischeÄrztin,Rheumatologin, Wissenschaftlerin und Hochschullehrerin. Sie ist Professorin im Fachbereich klinische und biologische Wissenschaften und Lehrstuhlinhaberin für Rheumatologie an derUniversität Turin sowie Direktorin der universitären Fachabteilung für Rheumatologie im Krankenhaus „Mauriziano“ inTurin.[1]

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Annamaria Iagnocco studierteMedizin an derUniversität La Sapienza inRom, wo sie 1986 mit Auszeichnung approbiert und promoviert wurde.[2][3] An der rheumatologischen Klinik der Universität Sapienza absolvierte sie auch ihre Weiterbildung und erwarb dort die Facharztanerkennung im FachRheumatologie sowie etwas später auch inphysikalischer Therapie undRehabilitation. 2016 wurde sie alsUniversitätsprofessorin und Lehrstuhlinhaberin an die Universität Turin berufen.[1][2]

Als Rheumatologin engagierte Iagnocco sich nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene für die Weiterentwicklung ihres Fachs. Von 2021 bis 2023 war sie Präsidentin[4][5] derEuropean Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR), des europäischen Dachverbandes der Rheumatologie mit Sitz in derSchweiz. EULAR ist eine gemeinnützige Organisation, die Menschen mit rheumatischen undmuskuloskelettalen Erkrankungen, rheumatologische Fachkräfte, Rheumatologen, Forscher und wissenschaftliche Gesellschaften auf dem Gebiet der Rheumatologie aus allen europäischen Ländern vertritt. Iagnocco war bei ihrer Amtsübernahme die erste Italienerin und erst die zweite Frau überhaupt im Präsidentenamt[4] seit Gründung der Gesellschaft im Jahr 1947.[6] Sie verantwortete unter anderem das 75-jährige Jubiläum der EULAR[7] im Jahr 2022 und die Entwicklung der EULAR Strategie 2024–2028.[8]

Seit Januar 2025 ist Iagnocco Mitglied des Boards[9][10] der BioMedical Alliance[11] in Europe, eines gemeinnützigen Dachverbandes europäischer medizinischer Fachgesellschaften mit Sitz inBrüssel. Die BioMedical Alliance vertritt Hunderttausende von Ärzten, Wissenschaftlern und Gesundheitsexperten in der Medizin. Die Organisation setzt sich insbesondere für die Fortentwicklung und Harmonisierung von medizinischer Forschung, Fortbildung und der Regulierung von klinischen Studien in Europa ein.

Annamaria Iagnocco istChefredakteurin vonFrontiers in Musculoskeletal Disorders, einer von Experten begutachteten (Peer Review), frei zugänglichen (Open Access), multidisziplinären medizinischen Fachzeitschrift, die alle Aspekte von Erkrankungen desBewegungsapparats abdeckt und vonFrontiers Media herausgegeben wird.[12]

Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Annamaria Iagnoccos Schwerpunktinteressen umfassen die Bereiche Fort- und Weiterbildung, klinische Forschung, Therapieüberwachung und Bildgebung in derRheumatologie. Ihre Publikationen betreffen die KrankheitsbilderRheumatoide Arthritis,Psoriasisarthritis,Arthrose, Therapie-Monitoring undBildgebung rheumatischer Erkrankungen, mit einem speziellen Schwerpunkt auf derUltraschalluntersuchung und Bewertung der Entzündung. Seit dem Jahr 2000 ist sie Mitglied des Expertenteams, das die Fortbildungsinhalte der EULAR Ultraschall- und Bildgebungskurse festlegt und fortlaufend aktualisiert. Als wissenschaftliche Leiterin und Organisatorin von rheumatologischen Ultraschallkursen in ganz Europa hat sie Generationen von jungen Rheumatologen in dieser Technik ausgebildet. Sie ist in nationale und internationale klinische Studien und spezielle Studien zur Bildgebung bei rheumatischen Erkrankungen eingebunden.[2]

Publikationen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Annamaria Iagnocco hat als Autorin oder Co-Autorin mehr als 300 Publikationen[13][14][15] veröffentlicht, davon mehr als 200 in Zeitschriften mitPeer Review. Sie war an der Entwicklung zahlreicherEULAR Recommendations[16] beteiligt, das sind nach einer qualitätsgesicherten Methodik entwickelte Empfehlungen der EULAR, die weltweit die Standards in Diagnose, Therapie und Vorbeugung von rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen prägen.

Iagnocco wirkte als Autorin an verschiedenemEULAR Textbooks[17][18] mit; das sind von EULAR herausgegebene rheumatologische Lehrbücher. Sie ist Co-Herausgeberin desEULAR Textbook on Ultrasound in Rheumatology.[17][18]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abAnnamaria Iagnocco. In: dscb.unito.it. Università degli Studi di Torino, abgerufen am 3. Februar 2025 (italienisch). 
  2. abcCurriculum Vitae Annamaria Iagnocco Full Professor of Rheumatology. pdf: CV Iagnocco. In: mauriziano.it. A. O. Ordine Mauriziano Torino, 9. Juni 2021, abgerufen am 5. März 2025 (englisch). 
  3. Iagnocco Annamaria. In: clinicafornaca.it. Abgerufen am 3. Februar 2025 (italienisch). 
  4. abEULAR Presidents. In: eular.org. European Alliance of Associations for Rheumatology, abgerufen am 30. Januar 2025 (britisches Englisch). 
  5. PDF.js viewer. In: eular.org. 5. Juni 2021, abgerufen am 6. März 2025 (englisch). 
  6. Who We Are. In: eular.org. Abgerufen am 30. Januar 2025 (britisches Englisch). 
  7. Eular Communications:An extraordinary 75 years of EULAR. In:Annals of the Rheumatic Diseases.Band 81,Nr. 6, 1. Juni 2022,ISSN 0003-4967,S. 906–906,doi:10.1136/annrheumdis-2022-222612,PMID 35577365 (bmj.com [abgerufen am 30. Januar 2025]). 
  8. EULAR Strategy 2024 - 2028. In: eular.org. Abgerufen am 3. Februar 2025 (britisches Englisch). 
  9. President & Board. In: biomedeurope.org. Abgerufen am 30. Januar 2025 (amerikanisches Englisch). 
  10. EULAR Press Release: Prof. Annamaria Iagnocco elected to Board of Biomedial Alliance Europe. In: eular.org. 11. Dezember 2024, abgerufen am 30. Januar 2025 (englisch). 
  11. Home. In: biomedeurope.org. Abgerufen am 30. Januar 2025 (amerikanisches Englisch). 
  12. Metropolis Team: Frontiers in Musculoskeletal Disorders. Abgerufen am 21. März 2025 (englisch). 
  13. Annamaria Iagnocco. In: orcid.org. Abgerufen am 30. Januar 2025 (englisch). 
  14. annamaria iagnocco - Search Results - PubMed. In: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov. National Center for Biotechnology Information (NCBI), abgerufen am 30. Januar 2025 (englisch). 
  15. Annamaria IAGNOCCO | Head Musculoskeletal Ultrasound Unit | Adjunct Professor | Sapienza University of Rome, Rome | la sapienza | Department of Internal Medicine | Research profile. In: researchgate.net. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Mai 2023; abgerufen am 30. Januar 2025 (englisch). 
  16. EULAR Recommendations Home. In: eular.org. Abgerufen am 30. Januar 2025 (britisches Englisch). 
  17. abAnnamaria Iagnocco:Eular Textbook on Musculoskeletal Ultrasound in Rheumatology. BMJ Publishing Group, 2016,ISBN 978-0-7279-1866-6 (google.de [abgerufen am 30. Januar 2025]). 
  18. abEULAR textbooks. In: ard.bmj.com. Abgerufen am 30. Januar 2025 (englisch). 
Personendaten
NAMEIagnocco, Annamaria
KURZBESCHREIBUNGitalienische Ärztin, Rheumatologin, Wissenschaftlerin und Hochschullehrerin
GEBURTSDATUM1961
GEBURTSORTLatina
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Annamaria_Iagnocco&oldid=254802127
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp