KönigAnawrahta (auch Aniruddha, Anoarahta und Anoa-ra-hta-soa;Birmanisch အနော်ရထာ,IPA ənɔ̀ja̰tʰa) war zwischen 1044 und 1078 Herrscher vonBagan und vereinigte erstmals die verschiedenen Reiche auf dem heutigen Staatsgebiet vonBirma.
Anawrahta war der Sohn vonKunhsaw Kyaunghpyu, der den Thron vonNyaung-u Sawrahan übernahm und wiederum durch dessen SöhneKyiso undSokka-te überwältigt wurde, die ihn zu einem Dasein als Mönch zwangen. Als Anawrahta herangewachsen war, forderte er den verbliebenen Bruder Sokka-te zu einem Kampf Mann-gegen-Mann heraus und schlug ihn. Anawrahta bot daraufhin seinem Vater die Herrscherwürde an, der sie aber ablehnte und sein Mönchsdasein weiterführte. So übernahm Anawrahta 1044 den Thron selbst.
Er machte einePilgerreise nachCeylon, von der er nach Hause zurückkehrte, um sein Land vom Ari-Buddhismus zumTheravada-Buddhismus umzuwandeln. Um dieses Ziel zu erreichen, ernannte er den berühmten MönchArahan von Thaton als Verantwortlichen. 1057 drang Anawrahta inThaton unter dem Vorwand ein, dass es Bagan die Ausleihe desPali-Kanons verweigert hatte. Er kehrte mit demMon-KönigManutha als Geisel nach Bagan zurück. Zwischen 1057 und 1059 ging Anawrahta mit seinen Truppen nachNánzhāo, um ReliquienBuddhas (einenZahn Buddhas) zu suchen. Nach seiner Rückkehr schworen dieShan-Häuptlinge Gefolgschaft und Anawrahta heiratete Sao Monhla, Prinzessin vonMoguang, das unter einem Shan-Häuptling stand. 1071 erhielt Anawrahta das vollständige Tipitaka aus Sri Lanka. Buddhisten aus derDai-Region im südlichenYunnan undLaos,Thailand undIndien, wo der Buddhismus seinerzeit unterdrückt worden war, kamen nach Bagan zu Studien, als Anawrahta das birmanische Zentrum für den Buddhismus von Thaton in den Norden des Landes verlegte.
Anawrahta ist der Begründer derLokananda- und derShwezigon-Pagode in Bagan bzw. inNyaung U. Innerhalb von zwei Jahrhunderten wurde der Theravada-Buddhismus in Birma fest etabliert und breitete sich später über weite Bereiche Südostasiens aus.
Anawrahta wurde mit Gewalt durch den GeneralKyanzittha, der angeblich in seine Braut, eine Prinzessin eines Mon-Reiches, verliebt gewesen war, von seinem Thron entfernt.
InRangun erinnert dieAnawrahta-Straße im Zentrum an den ehemaligen Herrscher von Bagan.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Anawrahta |
ALTERNATIVNAMEN | Aniruddha; Anoarahta; Anoa-ra-hta-soa |
KURZBESCHREIBUNG | Herrscher von Bagan |
GEBURTSDATUM | vor 1044 |
STERBEDATUM | nach 1077 |