Auf derOscarverleihung 1937 war die Schauspielerin für ihren Auftritt inMein Mann Godfrey nebenCarole Lombard undWilliam Powell für einenOscar als beste Nebendarstellerin nominiert.Im Folgejahr erhielt Brady fürChicago den Preis. Sie verkörperte den historisch belegten Charakter der Miss O’Leary, deren Kuh einer Legende zufolge dengroßen Brand von Chicago im Oktober 1871 auslöste. Alice Brady konnte aufgrund einer Verletzung den Preis nicht persönlich entgegennehmen. Es entstand das Gerücht, dass auf der Feier ein Betrüger auf die Bühne ging und die Auszeichnung in Empfang genommen haben soll, um danach unerkannt zu verschwinden. Die Schauspielerin soll später einen Ersatz-Oscar erhalten haben.[1] Nach anderen Berichten handelt es sich dabei jedoch um einen Mythos. Der Mann, der den Oscar in Empfang genommen hat, soll der Regisseur des Films gewesen sein, der ihr die Auszeichnung später übergeben hat.[2]
Alice Brady verlor 1939 im Alter von 46 Jahren ihren jahrelangen Kampf gegen den Krebs. Fünf Monate vor ihrem Tod war ihr letzter Film, die FilmbiografieDer junge Mr. Lincoln vonJohn Ford, in der sie die Mutter zweier wegen Mordes angeklagter Männer gespielt hatte, in den Kinos erschienen.[3] An Alice Brady erinnert ein Stern auf demHollywood Walk of Fame in der Kategorie Film.[4]