Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Alfred Tysoe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Olympische Ringe
Olympische Ringe
Alfred Tysoe
Alfred Tysoe
Leichtathletik
Gold1900800 m
Gold19005000 m Mannschaft

Alfred Tysoe (Alfred Edward Tysoe; *21. März1874 inPadiham beiBurnley,England; †26. Oktober1901 inBlackpool, England) war einbritischerLeichtathlet undOlympiasieger.

Der Geburtsort von Tysoe war ein kleines Dorf in der Nähe vonBurnley in der GrafschaftLancashire. In dieser ländlich geprägten Umgebung arbeitete Tysoe als Landarbeiter.

Als Läufer trat er erstmals 1896 in Erscheinung, als er die Meisterschaften derNorthern Counties über 1000Yards und imMeilenlauf gewann. Dies erweckte die Aufmerksamkeit des Gründers derSalford Harriers, eines der erfolgreichsten Leichtathletikvereine jener Zeit imCrosslauf. Als neues Vereinsmitglied erhielt er die Möglichkeit 1897 an den Meisterschaften derAmateur Athletic Association(AAA) teilzunehmen, was den britischen Meisterschaften entsprach. Er siegte über eine und über zehnMeilen. 1898 verhalf er seinem Verein zur sechsten Landesmeisterschaften im Crosslauf. Im gleichen Jahr siegte er bei den AAA-Meisterschaften über 880 Yards. Diese Strecke sollte seine Paradestrecke werden, auf der er den Titel des britischen Meisters auch 1899 und 1900 erreichte. In diesem Jahr stellte er mit einer Zeit von 1:57,8 min einen Weltrekord auf.

Bei denOlympischen Spielen 1900 in Paris ging er dank seines Weltrekordes als Favorit an den Start zum800-Meter-Lauf. Er wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann die Goldmedaille vor den beiden US-AmerikanernJohn Cregan undDavid Hall. Im weiteren Verlauf der Spiele gewann er im gemeinsamen britisch-australischen Team eine weitere Goldmedaille im 5000-Meter-Mannschaftslauf, zusammen mit seinen TeamkollegenCharles Bennett,John Rimmer,Sidney Robinson und dem AustralierStan Rowley, vor dem Team ausFrankreich.

Platzierungen bei Olympischen Spielen:

  • II. Olympische Spiele 1900, Paris

Anmerkung: Mit Ausnahme der Zeit des Siegers sind die Laufzeiten geschätzt, da es für die Platzierten keine Zeitmessung gab. Bei ihnen wurde der Rückstand auf den Sieger oder Vorplatzierten mit einer Längenangabe festgestellt.

Tysoe erkrankte ein Jahr später und starb im Alter von 27 Jahren an einerPleuritis (Brustfellentzündung).

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Alfred Tysoe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Olympiasieger im800-Meter-Lauf

1896:Vereinigtes Konigreich 1801Edwin Flack |1900:Vereinigte Staaten 45Alfred Tysoe |1904:Vereinigte Staaten 45James Lightbody |Zwischenspiele 1906:Vereinigte Staaten 45Paul Pilgrim |1908:Vereinigte Staaten 46Mel Sheppard |1912:Vereinigte Staaten 48Ted Meredith |1920:Vereinigtes Konigreich 1801Albert Hill |1924:Vereinigtes Konigreich 1801Douglas Lowe |1928:Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichDouglas Lowe |1932:Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichTommy Hampson |1936:Vereinigte Staaten 48John Woodruff |1948:Vereinigte Staaten 48Mal Whitfield |1952:Vereinigte Staaten 48Mal Whitfield |1956:Vereinigte Staaten 48Tom Courtney |1960:NeuseelandPeter Snell |1964:NeuseelandPeter Snell |1968:AustralienAustralienRalph Doubell |1972:Vereinigte StaatenVereinigte StaatenDave Wottle |1976:KubaAlberto Juantorena |1980:GroßbritannienGroßbritannienSteve Ovett |1984:Brasilien 1968Joaquim Cruz |1988:KeniaPaul Ereng |1992:KeniaWilliam Tanui |1996:NorwegenVebjørn Rodal |2000:DeutschlandNils Schumann |2004:RusslandRusslandJuri Borsakowski |2008:KeniaWilfred Bungei |2012:KeniaDavid Rudisha |2016:KeniaDavid Rudisha |2020:KeniaEmmanuel Korir |2024:KeniaEmmanuel Wanyonyi

Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik

Personendaten
NAMETysoe, Alfred
ALTERNATIVNAMENTysoe, Alfred Edward
KURZBESCHREIBUNGbritischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM21. März 1874
GEBURTSORTPadiham beiBurnley, England
STERBEDATUM26. Oktober 1901
STERBEORTBlackpool
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alfred_Tysoe&oldid=247355862
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp