Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Alain Corneau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alain Corneau, 2005

Alain Corneau (*7. August1943 inMeung-sur-Loire; †30. August2010 inParis[1]) war ein französischerFilmregisseur undDrehbuchautor.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach seiner Ausbildung zum Musiker wandte sich Corneau dem Film zu und besuchte dasInstitut des hautes études cinématographiques in Paris. 1969 begann er alsRegieassistent vonCosta-Gavras bei dessen FilmDas Geständnis. Es folgten mehrere Assistenzen bei verschiedenen Regisseuren. 1973 drehte Corneau mitTödlicher Markt seinen ersten Film als Regisseur. Der Film floppte; erst 1975 konnte er mit dem PolizeithrillerPolice Python 357 mitYves Montand undSimone Signoret in den Hauptrollen einen kleinen Erfolg verbuchen.

Für seine Filme in den darauffolgenden Jahren wieSérie noire (1979) undNächtliches Indien (1989) erhielt er mehrereCésar-Nominierungen. Seinen größten Filmerfolg hatte Corneau mit dem HistoriendramaDie siebente Saite das 1992 bei der César-Verleihung unter anderem die Preise in den KategorienBester Film undBeste Regie gewann. Zu seinen bekanntesten Regiearbeiten zählen außerdemWahl der Waffen (1981),Fort Saganne (1985) undMit Staunen und Zittern (2003).

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

César

  • 1980: Nominierung in der KategorieBestes Drehbuch (zusammen mitGeorges Perec) fürSérie noire
  • 1990: Nominierungen in den KategorienBester Film undBeste Regie fürNächtliches Indien
  • 1992: Bester Film und Beste Regie fürDie siebente Saite
  • 1992: Nominierung in der Kategorie Bestes Drehbuch (zusammen mitPascal Quignard) fürDie siebente Saite
  • 1998: Nominierungen in den Kategorien Bestes Drehbuch (zusammen mitMichel Alexandre) und Beste Regie fürLe Cousin – Gefährliches Wissen
  • 2004: Nominierung in der Kategorie Bestes Drehbuch fürMit Staunen und Zittern

Weitere

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Alain Corneau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Vgl.Regisseur Alain Corneau gestorben. In:Spiegel Online, 30. August 2010.
Personendaten
NAMECorneau, Alain
KURZBESCHREIBUNGfranzösischer Filmregisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM7. August 1943
GEBURTSORTMeung-sur-Loire,Frankreich
STERBEDATUM30. August 2010
STERBEORTParis
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alain_Corneau&oldid=250715283
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp