Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Adolph Kullak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hermann Gustav Adolph Dominicus Kullak (*23. Februar1823 inMeseritz; †25. Dezember1862 inBerlin) war ein deutscher Pianist und Musikschriftsteller.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Adolph Kullak, der Bruder des Gründers derNeuen Akademie der Tonkunst,Theodor Kullak, ist bis zur Gegenwart durch seine musiktheoretischen Schriften bedeutend. Seine Hauptwerke sindDas Musikalisch-Schöne, ein Beitrag zur Ästhetik der Tonkunst undDie Ästhetik des Klavierspiels von 1860. Außerdem arbeitete er als Klavierlehrer sowie als Autor für dieNeue Berliner Musikzeitung.

Werke

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Das Musikalisch-Schöne. Ein Beitrag zur Ästhetik der Tonkunst. Leipzig 1858
  • Die Ästhetik des Klavierspiels. 1860 (zweite Aufl. 1876) (Digitalisat der 11. Auflage, Hrsg.Walter Niemann, Leipzig 1922)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Personendaten
NAMEKullak, Adolph
ALTERNATIVNAMENKullak, Hermann Gustav Adolph Dominicus
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Pianist und Musikschriftsteller
GEBURTSDATUM23. Februar 1823
GEBURTSORTMeseritz
STERBEDATUM25. Dezember 1862
STERBEORTBerlin
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Adolph_Kullak&oldid=251290227
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp