Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Adam Peaty

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Adam Peaty
Peaty bei den Olympischen Spielen 2016
Persönliche Informationen
Name:Adam George Peaty
Nation:Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Schwimmstil(e):Brust
Verein:London Roar
College-Mannschaft:Loughborough University
Geburtstag:28. Dezember 1994
Geburtsort:Uttoxeter,Vereinigtes Königreich
Größe:1,91 m
Gewicht:86 kg
Medaillenspiegel
Olympische Spiele3 ×Goldmedaille3 ×Silbermedaille0 ×Bronzemedaille
Weltmeisterschaften8 ×Goldmedaille1 ×Silbermedaille3 ×Bronzemedaille
Kurzbahn-WM0 ×Goldmedaille3 ×Silbermedaille1 ×Bronzemedaille
Europameisterschaften16 ×Goldmedaille0 ×Silbermedaille0 ×Bronzemedaille
Kurzbahn-EM1 ×Goldmedaille2 ×Silbermedaille1 ×Bronzemedaille
Commonwealth Games4 ×Goldmedaille3 ×Silbermedaille0 ×Bronzemedaille
Medaillen
Teilnehmer fürVereinigtes Konigreich Großbritannien
Olympische Ringe
 Olympische Spiele
Gold2016 Rio de Janeiro100 m Brust
Silber2016 Rio de Janeiro4 × 100 m Lagen
Gold2020 Tokio100 m Brust
Gold2020 Tokio4 × 100 m Lagen Mixed
Silber2020 Tokio4 × 100 m Lagen
Silber2024 Paris100 m Brust
Fédération Internationale de Natation
 Weltmeisterschaften
Gold2015 Kasan50 m Brust
Gold2015 Kasan100 m Brust
Gold2015 Kasan4 × 100 m Lagen Mixed
Gold2017 Budapest50 m Brust
Gold2017 Budapest100 m Brust
Silber2017 Budapest4 × 100 m Lagen
Gold2019 Gwangju50 m Brust
Gold2019 Gwangju100 m Brust
Gold2019 Gwangju4 × 100 m Lagen
Bronze2019 Gwangju4 × 100 m Lagen Mixed
Bronze2024 Doha100 m Brust
Bronze2024 Doha4 × 100 m Lagen Mixed
Fédération Internationale de Natation
 Kurzbahnweltmeisterschaften
Silber2014 Doha50 m Brust
Silber2014 Doha100 m Brust
Silber2014 Doha4 × 100 m Lagen Mixed
Bronze2022 Melbourne100 m Brust
LEN Logo
 Europameisterschaften
Gold2014 Berlin50 m Brust
Gold2014 Berlin100 m Brust
Gold2014 Berlin4 × 100 m Lagen
Gold2014 Berlin4 × 100 m Lagen Mixed
Gold2016 London50 m Brust
Gold2016 London100 m Brust
Gold2016 London4 × 100 m Lagen
Gold2016 London4 × 100 m Lagen Mixed
Gold2018 Glasgow50 m Brust
Gold2018 Glasgow100 m Brust
Gold2018 Glasgow4 × 100 m Lagen
Gold2018 Glasgow4 × 100 m Lagen Mixed
Gold2020 Budapest50 m Brust
Gold2020 Budapest100 m Brust
Gold2020 Budapest4 × 100 m Lagen
Gold2020 Budapest4 × 100 m Lagen Mixed
LEN Logo
 Kurzbahneuropameisterschaften
SilberNetanja 201550 m Brust
SilberNetanja 2015100 m Brust
GoldKopenhagen 2017100 m Brust
BronzeKopenhagen 2017
Teilnehmer fürEngland England
Logo der Commonwealth Games Federation
 Commonwealth Games
Gold2014 Glasgow100 m Brust
Gold2014 Glasgow4 × 100 m Lagen
Silber2014 Glasgow50 m Brust
Gold2018 Gold Coast100 m Brust
Silber2018 Gold Coast50 m Brust
Silber2018 Gold Coast4 × 100 m Lagen
Gold2022 Birmingham50 m Brust

Adam George Peaty,OBE (*28. Dezember1994 inUttoxeter,Staffordshire) ist ein britischerBrustschwimmer. Er ist Olympiasieger 2016 und 2021 über 100 Meter und jeweils dreifacher Weltmeister über 50 und 100 Meter. Peaty hält zudem die Weltrekorde über 50 und 100 Meter auf der Langbahn sowie den Weltrekord über die 100 Meter Brust auf der Kurzbahn.[1]

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der für denCity of Derby Sports Club antretende Peaty wird vonMelanie Marshall trainiert.

Weltrekorde über 50 Meter Brust (Halbfinale 26,62 Sekunden,[2] Endlauf 27,00 Sekunden) und in der Mixed-Lagenstaffel (3:44,02 Minuten) zusammen mitChris Walker-Hebborn,Jemma Lowe undFrancesca Halsall erzielte er bei denEuropameisterschaften 2014 imVelodrom in Berlin. Die Schallmauer von 58 Sekunden über 100 Meter unterbot er mit 57,92 Sekunden am 17. April 2015 bei den Britischen Meisterschaften in London. Auf den beiden Bruststrecken löste er als Rekordhalter den SüdafrikanerCameron van der Burgh ab, der jedoch Schnellster auf der Kurzbahn blieb. Bei denWeltmeisterschaften 2015 inKasan siegte er über 100 Meter Brust in 58,52 Sekunden vor dem Südafrikaner Cameron van der Burgh (58,59 Sekunden) und seinem LandsmannRoss Murdoch (59,09 Sekunden). Über 50 Meter gewann er 26,51 Sekunden nicht nur Gold, sondern holte sich auch den im Zwischenlauf vorübergehend von van der Burgh aufgestellten Weltrekord zurück. Van der Burgh wurde mit 26,66 Sekunden Zweiter.

Bei denOlympischen Spielen 2016 inRio de Janeiro verbesserte er im Vorlauf seinen Weltrekord über 100 Meter auf 57,55 Sekunden.[3] Im Finale unterbot er diese Zeit erneut und gewann mit 57,13 Sekunden die Goldmedaille.[4] Im Finale des 100-Meter-Brustschwimmens im Rahmen derEuropean Championships 2018 gewann er mit einer Zeit von 57,10 Sekunden[5] die Goldmedaille und verbesserte seinen eigenen Weltrekord.

Im Rahmen derInternational Swimming League 2020 in Budapest unterbot Peaty den seit 2009 von Cameron van der Burgh gehaltenen Weltrekord über die 100 Meter Brust Kurzbahn und senkte diesen zunächst auf 55,49 Sekunden, anschließend verbesserte er diesen Weltrekord im Finale der ISL auf 55,41 Sekunden.[6]

2021 wurde Peaty bei denOlympischen Spielen 2020 inTokio in einer Zeit von 57,37 Sekunden Olympiasieger imWettkampf über 100 Meter Brust und in der erstmals ausgetragenen4-mal-100-Meter-Lagen-Mixedstaffel.[7]

Wegen einer Fraktur im Fuß verpasste Peaty die Weltmeisterschaften 2022.[8] Im März 2023 gab er eine Wettkampfpause wegen mentaler Probleme bekannt. Er nahm auch nicht an den Weltmeisterschaften im Juli teil.[9]

Bei denWeltmeisterschaften 2024 gewann Peaty wieder zwei Bronzemedaillen. Das Rennen über100 Meter Brust bei denOlympischen Spielen in Paris endete mit einer besonders knappen Entscheidung. Der ItalienerNicolò Martinenghi siegte mit 0,02 Sekunden Vorsprung vor den zeitgleichen Zweiten Adam Peaty undNic Fink aus den Vereinigten Staaten.[10]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Adam Peaty – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Adam Peaty Breaks 100 Breast World Record Again In 55.41. 22. November 2020, abgerufen am 23. November 2020 (amerikanisches Englisch). 
  2. Anschlag vermasselt, trotzdem Weltrekord. In:Süddeutsche Zeitung vom 22. August 2014, abgerufen am 28. April 2015.
  3. Brustschwimmer Peaty mit erstem Weltrekord in Rio (Memento vom 6. August 2016 imInternet Archive) Auf shz.de, abgerufen am 6. August 2016.
  4. 100 Meter Brust 2016 in der Datenbank vonOlympedia.org (englisch), abgerufen am 27. März 2023.
  5. Messfehler | Peatys Weltrekord auf 57,10 Sekunden korrigiert. In:swim.de. 5. August 2018 (swim.de [abgerufen am 22. September 2018]). 
  6. James Sutherland: Adam Peaty breaks 100 Breast World Record again in 55.41. SwimSwam.com, 22. November 2020, abgerufen am 10. Oktober 2021 (englisch). 
  7. Tokyo Olympics: Adam Peaty makes history as he wins Great Britain's first gold of Games. 26. Juli 2021. Auf BBC.com (englisch), abgerufen am 10. Oktober 2021.
  8. Verletzungspech: Adam Peaty wird nicht bei Schwimm-WM starten. In:swimsportnews.de, 11. Mai 2022.
  9. Mentale Probleme – Schwimm-Olympiasieger Peaty verpasst WM. In:spiegel.de, 13. April 2023.
  10. 100 Meter Brust 2024 bei the-sports.org
Olympiasieger über 100 m Brust

1968:Vereinigte StaatenVereinigte StaatenDonald McKenzie |1972:Japan 1870JapanNobutaka Taguchi |1976:Vereinigte StaatenVereinigte StaatenJohn Hencken |1980:GroßbritannienGroßbritannienDuncan Goodhew |1984:Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSteve Lundquist |1988:Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichAdrian Moorhouse |1992:Vereinigte StaatenVereinigte StaatenNelson Diebel |1996:BelgienFrederik Deburghgraeve |2000:ItalienDomenico Fioravanti |2004:JapanJapanKōsuke Kitajima |2008:JapanJapanKōsuke Kitajima |2012:SudafrikaCameron van der Burgh |2016:Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichAdam Peaty |2020:Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichAdam Peaty |2024:ItalienItalienNicolò Martinenghi

Liste der Olympiasieger im Schwimmen

Olympiasieger in der 4 × 100-m-Lagen-Mixed-Staffel
Weltmeister über 50 m Brust

2001: Oleh Lissohor |2003: James Gibson |2005: Mark Warnecke |2007: Oleh Lissohor |2009: Cameron van der Burgh |2011: Felipe França Silva |2013: Cameron van der Burgh |2015: Adam Peaty |2017: Adam Peaty |2019: Adam Peaty |2022: Nic Fink |2023: Qin Haiyang |2024: Sam Williamson

Weltmeister über 100 m Brust

1973: John Hencken |1975: David Wilkie |1978: Walter Kusch |1982: Steve Lundquist |1986: Victor Davis |1991: Norbert Rózsa |1994: Norbert Rózsa |1998: Frederik Deburghgraeve |2001: Roman Sludnow |2003: Kōsuke Kitajima |2005: Brendan Hansen |2007: Brendan Hansen |2009: Brenton Rickard |2011: Alexander Dale Oen |2013: Christian Sprenger |2015: Adam Peaty |2017: Adam Peaty |2019: Adam Peaty |2022: Nicolò Martinenghi |2023: Qin Haiyang |2024: Nic Fink

Europameister über 50 m Brust

1999: Mark Warnecke |2000: Mark Warnecke |2002: Oleh Lissohor |2004: Oleh Lissohor |2006: Oleh Lissohor / Alessandro Terrin |2008: Oleh Lissohor |2010: Fabio Scozzoli |2012: Damir Dugonjič |2014: Adam Peaty |2016: Adam Peaty |2018: Adam Peaty |2020: Adam Peaty |2022: Nicolò Martinenghi |2024: Emre Sakçı

Europameister über 100 m Brust
Personendaten
NAMEPeaty, Adam
ALTERNATIVNAMENPeaty, Adam George
KURZBESCHREIBUNGbritischer Schwimmer
GEBURTSDATUM28. Dezember 1994
GEBURTSORTUttoxeter
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Adam_Peaty&oldid=249219983
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp