ABC-Abwehr ist ein (militärischer) Sammelbegriff fürSchutz- und Abwehrmaßnahmen gegen die Wirkung vonatomaren, biologischen und chemischen Kampfmitteln, kurz ABC-Kampfmittel. Das zivile Pendant ist derABC-Dienst.
Imdeutschen,schweizerischen undösterreichischen Heer ist dieABC-Abwehrtruppe eine eigeneTruppengattung.
Die Aufgaben in der ABC-Abwehr werden in die zwei Phasen unterteilt:
In derNVA wurde die ABC-Abwehr durchEinheiten undTruppenteile derChemischen Dienste gewährleistet, die zu den Spezialtruppen zählten. An derOffiziershochschule der Landstreitkräfte „Ernst Thälmann“ erfolgte die Ausbildung an der eigens dafür geschaffenenSektion 7, Chemische Dienste.