Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

1812

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die Ouvertüre von Tschaikowski sieheOuvertüre 1812, für das Brettspiel siehe1812: Der zweite amerikanische Unabhängigkeitskrieg.

Portal Geschichte |Portal Biografien |Aktuelle Ereignisse |Jahreskalender |Tagesartikel
|18. Jahrhundert |19. Jahrhundert|20. Jahrhundert |
|1780er |1790er |1800er |1810er|1820er |1830er |1840er |
◄◄ | |1808 |1809 |1810 |1811 |1812|1813 |1814 |1815 |1816 | |►►

Staatsoberhäupter ·Nekrolog ·Musikjahr

Kalenderübersicht 1812
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
112345
26789101112
313141516171819
420212223242526
52728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
512
63456789
710111213141516
817181920212223
9242526272829
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
91
102345678
119101112131415
1216171819202122
1323242526272829
143031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
1412345
156789101112
1613141516171819
1720212223242526
1827282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
18123
1945678910
2011121314151617
2118192021222324
2225262728293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
231234567
24891011121314
2515161718192021
2622232425262728
272930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
2712345
286789101112
2913141516171819
3020212223242526
312728293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
3112
323456789
3310111213141516
3417181920212223
3524252627282930
3631
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
36123456
3778910111213
3814151617181920
3921222324252627
40282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
401234
41567891011
4212131415161718
4319202122232425
44262728293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
441
452345678
469101112131415
4716171819202122
4823242526272829
4930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
49123456
5078910111213
5114151617181920
5221222324252627
5328293031
1812
A. Smirnow: “Brand von Moskau”
A. Smirnow: “Brand von Moskau”
Nach der BesetzungMoskaus durchNapoleon Bonapartes Truppenbricht in der Stadt ein Feuer aus.
Napoleon mit seiner Grande Armée auf dem verlustreichen Rückzug aus Russland, Gemälde von Adolph Northen
Napoleon mit seiner Grande Armée auf dem verlustreichen Rückzug aus Russland, Gemälde von Adolph Northen
NapoleonsRusslandfeldzug endet in einer Katastrophe
für seineGrande Armée.
Schlacht von Queenston Heights, Gemälde von James B. Dennis
Schlacht von Queenston Heights, Gemälde von James B. Dennis
BeimVersuch der Invasion Kanadas erleiden die Amerikaner
eine schwere Niederlage in derSchlacht von Queenston Heights.
1812 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender1260/61 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1804/05 (10./11. September)
Bengalischer Solarkalender1217/18 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung2355/56 (südlicher Buddhismus); 2354/55 (Alternativberechnung nach BuddhasParinirvana)
Chinesischer Kalender75. (76.)Zyklus

Jahr desWasser-Affen 壬申 (am Beginn des Jahres Metall-Schaf 辛未)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) /Dai-Kalender (Vietnam)1174/75 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea)4145/46 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender1190/91
Islamischer Kalender1226/27 (Jahreswechsel 15./16. Januar)
Jüdischer Kalender5572/73 (6./7. September)
Koptischer Kalender1528/29 (10./11. September)
Malayalam-Kalender987/988
Seleukidische ÄraBabylon: 2122/23 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2123/24 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1868/69 (April)

Ereignisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Frankreich und der Russlandfeldzug 1812

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Russlandfeldzug 1812
Die Ausgangslage vor dem Russlandfeldzug 1812: Europa unter französischer Vorherrschaft
Schlacht bei Smolensk,Peter von Hess
Schlacht von Borodino
Faber: Moskau 1812
Schlacht bei Malojaroslawez, Peter von Hess
  • 12. Oktoberjul. /24. Oktobergreg.: In derSchlacht bei Malojaroslawez verzeichnen die Franzosen zwar einen taktischen Sieg, gleichzeitig können jedoch die Russen ein Vordringen Napoleons in die südlichen Provinzen Russlands verhindern.
Schlacht bei Wjasma, Peter von Hess
Der Übergang über die Beresina
  • 14. Novemberjul. /26. Novembergreg.: Beim Rückzug derGrande Armée ausMoskau erreichen die Franzosen dieBeresina und beginnen den Fluss zu überqueren. An den geschlagenen Brücken entsteht am nächsten Tag Unordnung, welche die Russen zurSchlacht an der Beresina nutzen.
  • 3. Dezember:29. Bulletin der Grande Armée
  • 16. Dezember: Die geschlagenen Reste der Grande Armée überqueren die Memel und erreichen Ostpreußen. Nur 5.000 von ehemals 500.000 Soldaten haben die Flucht vor den nachrückenden russischen Verbänden überlebt.
  • 30. Dezember:Konvention von Tauroggen. Der preußische GeneralYorck schließt einen lokalen Waffenstillstand mit Russland.

Iberische Halbinsel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Britische Infanterie stürmt die Festung von Ciudad Rodrigo
Allegorie der Verfassung von 1812,Francisco de Goya
Schlacht von Salamanca, J. Clarke
Gefecht von García Hernández

Weitere Ereignisse in Europa

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Attentat auf Spencer Perceval, ganz rechts wird John Bellingham festgehalten
  • 11. Mai: Der britische PremierministerSpencer Perceval wird auf dem Weg insUnterhaus vonJohn Bellingham erschossen. Perceval ist das erste und bislang einzige Attentatsopfer als britischer Premierminister.
  • 18. Juli: Der Friedensvertrag vonÖrebro beendet den am 17. November 1810 auf Druck Napoleon Bonapartes erklärtenSchwedisch-Britischen Krieg, in dem es keinerlei Schusswechsel zwischen beiden Seiten gab.

Russisch-Amerika

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Britisch-Amerikanischer Krieg

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Karte des Kriegsverlaufs im Britisch-Amerikanischen Krieg
  • 18. Juni: Die Vereinigten Staaten erklärenGroßbritannien den Krieg: Damit beginnt der so genannteKrieg von 1812. PräsidentJames Madison betraut den völlig ungeeignetenHenry Dearborn mit dem Oberbefehl über die amerikanischen Truppen.
  • 12. Juli: Amerikanische Truppen unter BrigadegeneralWilliam Hull beginnen eineInvasion Kanadas.
  • 17. Juli: Britische Truppen erobern zusammen mit indianischen Verbündeten in einem Handstreich die strategisch wichtige amerikanische GrenzfestungFort Mackinac.
  • 16. August: US-Truppen unter BrigadegeneralWilliam Hull, die sich nach einem vergeblichen Invasionsversuch inKanada nachDetroit zurückgezogen haben, kapitulieren kampflos vor einer zahlenmäßig unterlegenen britisch-indianischen Armee unter SirIsaac Brock undTecumseh.
DieConstitution im Kampf gegen die HMSGuerriere
  • 19. August: Die amerikanische FregatteConstitution (44 Kanonen) zwingt die britische FregatteGuerriere (38 Kanonen) nach einem verlustreichen Kampf zur Kapitulation. Das britische Schiff ist so schwer beschädigt, dass es versenkt werden muss. Der erste Seesieg eines regulären amerikanischen Kriegsschiffs gegen ein britisches Kriegsschiff erregt in den USA und Großbritannien großes Aufsehen.
Tod von Generalmajor Brock in der Schlacht von Queenston Heights, Gemälde von John David Kelly, 1896

Weitere Ereignisse in den Vereinigten Staaten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Vereinigte Staaten Mai/Juni 1812
Wahlmännerstimmen nach Bundesstaaten:
  • Mehrheit fürJames Madison
  • Mehrheit fürDeWitt Clinton
  • Territorien (noch keine Bundesstaaten)
  • Südamerika

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Wirtschaft

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    • 14. April: In Paris meldet der Tischler Cochot eineJalousie mit verstellbaren Lamellen zumPatent an.

    Wissenschaft und Technik

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    Darstellung derSalamanca auf dem GemäldeThe Collier von 1814

    Kultur

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Literatur

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    • 20. Dezember: Auslieferung der ersten Exemplare vonGrimms Märchen (Erstauflage)

    Musik und Theater

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    Hauptartikel:Musikjahr 1812
    Gründungskonzert 1812

    Sonstiges

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Katastrophen

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    • 23. Januar und 27. Februar: Nachbeben desNew-Madrid-Erdbeben von 1811
    • 31. August: Bei der Strandung des spanischen TruppentransportersSalvador im Mündungsgebiet desRío de la Plata sterben 470 der 600 Menschen an Bord. Es handelt sich um das schwerste Schiffsunglück in der Geschichte vonUruguay. DieSalvador befand sich auf dem Weg nachMontevideo, wo die auf ihr befindlichen Soldaten einen Aufstand gegen die spanische Kolonialherrschaft niederschlagen sollten.

    Historische Karten und Ansichten

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    DerRheinbund 1812

    Geboren

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Januar/Februar

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    Augustus C. Dodge
    Ludwig Windthorst, 1872
    Charles Dickens

    März/April

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    Latimer Whipple Ballou
    Alfred Krupp

    Mai/Juni

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    Nathan Fellows Dixon
    Johann Gottfried Galle, 1880

    Juli/August

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    September/Oktober

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    Natalja Nikolajewna Puschkina-Lanskaja (nach 1860)

    November/Dezember

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    • 01. November:Frerich Bohlken, Figur der ersten Generation der nordwestdeutschen Baptistengemeinden († 1871)
    Richard Moore Bishop

    Genaues Geburtsdatum unbekannt

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    William Fox

    Gestorben

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    Hauptartikel:Nekrolog 1812

    Erstes Halbjahr

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    Tommaso Antici
    Porträt Murata Harumis vonTani Bunchō

    Zweites Halbjahr

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    Franz Volkmar Reinhard

    Genaues Todesdatum unbekannt

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Weblinks

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    Commons: 1812 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    1. Hermann Kinder, Werner Hilgemann (Hrsg.):dtv-Atlas zur Weltgeschichte. Band 2 (Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart.), 5. Auflage, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1970, S. 35.
    Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=1812&oldid=254567160
    Kategorien:

    [8]ページ先頭

    ©2009-2025 Movatter.jp