Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Wikipedia:Hauptseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wikipedia aktuell

Sieger des42. Schreibwettbewerbes ist der ArtikelYuknoom Ch'een II. vonIncaUrco, den Publikumspreis des Schreibwettbewerbes hat der ArtikelGeschichte des christlichen Mönchtums in Palästina vonKtiv gewonnen. Den geteilten Sieg im23. Miniaturenwettbewerb holten sich die ArtikelJudy (Hund) vonNicola undBou Meng vonHappolati.

Artikel des Tages

DerB.R.M. P15 war der erste Formel-1-Rennwagen des 1947 gegründeten Herstellers British Racing Motors (B.R.M.) aus Bourne (Lincolnshire). Er entstand als Gemeinschaftsprojekt mit Unterstützung zahlreicher britischer Unternehmen und sollte als britisches Nationalprojekt und World Beater die italienische und französische Konkurrenz im Grand-Prix-Sport bzw. in der Formel 1 schlagen. Die Entwicklung des Autos wurde von der Presse intensiv und mit teilweise euphorischen Berichten begleitet. Der P15 erfüllte allerdings die Erwartungen seiner Konstrukteure und der Öffentlichkeit nicht. Wiederholt musste er vor dem Beginn eines Rennens zurückgezogen werden, und einige Renneinsätze scheiterten unter spektakulären, teilweise demütigenden Umständen. Als Raymond Sommer bei dem Formel-1-Debüt des Autos wegen eines Technikdefekts am Start stehenblieb, warfen die Zuschauer Münzen spottend in das Cockpit. In der Fachliteratur gilt der B.R.M. P15 als einer der großen Flops der Formel-1-Geschichte. Heute vor 75 Jahren wurde der B.R.M. P15 anlässlich des Großen Preises von Großbritannien erstmals bei einer Rennveranstaltung gezeigt. –Zum Artikel …

Was geschah am 13. Mai?

In den Nachrichten


Kürzlich Verstorbene

  • Koyo Kouoh (57), kamerunisch-schweizerische Kuratorin († 10. Mai)
  • William Luers (95), US-amerikanischer Diplomat († 10. Mai)
  • Manfred Tauchen (77), österreichischer Sänger, Schauspieler und Kabarettist († 10. Mai)
  • Nadja Abd el Farrag (60), deutsche Fernsehmoderatorin und Sängerin († 9. Mai)
  • Carl Hegemann (76), deutscher Dramaturg († 9. Mai)

Schon gewusst?

Sunrise Badal
  • DerSunrise Badal ist einer der ersten in Indien konstruierten Personenwagen für Privatkunden.
  • Roaming thematisiert beiläufig Armut, Frauenfeindlichkeit und Rassismus.
  • Der englische Ingenieur und Industri­elleJoseph Treffry ließ einen Hafen, Tramway-Strecken und ein nach ihm benanntes Viadukt bauen.
  • Zu den wenigen Fund­stücken aus demÀ-la-carte-Restau­rant derTitanic gehört eine Tresortür.

Schwesterprojekte

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Hauptseite&oldid=247114458
Kategorie:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp