Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Wikipedia:Hauptseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikel des Tages

AlsAltirisch (altir.Goídelc, im NeuirischenSean-Ghaeilge, im Schottisch-GälischenSeann-Ghàidhlig, im EnglischenOld Irish oderOld Gaelic) wird die Sprachstufe der irischen Sprache bezeichnet, die mit dem Einsatz der Schriftlichkeit in lateinischer Schrift beginnt und etwa mit dem Zerfall der altirischen Standardisierung endet. Die neuere Forschung setzt für das Altirische den Zeitraum zwischen etwa 600 und 900 an. Wie viele andere ältere indogermanische Sprachen war das Altirische eine äußerst flexionsreiche Sprache. Insbesondere das Verbalsystem mit seinem vollständig doppelten System von unabhängigen und abhängigen Formen sowie seinem Reichtum an Suppletivstämmen bot eine sehr unübersichtliche Formenvielfalt. Aber auch die meisten anderen Wortarten wurden reich flektiert. Der grundlegende Satztyp war Verb-Subjekt-Objekt. Insbesondere in der Lyrik waren gewisse Varianten möglich, die sich später vorwiegend zu Topikalisierungsmitteln entwickelten. Auch in phonologischer Hinsicht war das Altirische eine komplexe Sprache, da sich hier erstmals Merkmale wie Palatalisierung, Anlautmutationen und durch Mutation, Synkope und Apokope sowie Vereinfachung entstandene neue Laute zeigten. Der Wortschatz des Altirischen ist vorwiegend gälischer Herkunft, ist aber stark mit lateinischen und britischen (meist wohl walisischen) Wörtern durchsetzt. Der lateinische Teil des Lexikons betrifft häufig Begriffe aus dem kirchlichen Bereich. –Zum Artikel …

Was geschah am 19. Mai?

In den Nachrichten


Kürzlich Verstorbene

  • Elisabeth Orth (89), österreichische Schauspielerin († 17. Mai)
  • Peter Lax (99), US-amerikanischer Mathematiker († 16. Mai)
  • Jadwiga Rappé (73), polnische Opernsängerin († 16. Mai)
  • Jan Terlouw (93), niederländischer Politiker und Schriftsteller († ≤16. Mai)
  • Yaak Karsunke (90), deutscher Schriftsteller († 13. Mai)

Schon gewusst?

Schwedisches Kartenblatt
  • BeimNorrlandsknack können die Spieler aus­sitzen, wenn sie ein schlech­tes Blatt haben.
  • Von derAmtskette des Ober­bürger­meisters von Köln baumelt das Bild einer skandal­um­witter­ten Kaiserin.
  • DasForevertron enthält eine Dekontaminations­kammer aus dem Apollo-Programm, zwei originale Dynamos von Thomas Edison, ein Röntgen­gerät und einen alten Kranken­wagen.
  • Obwohl nach Lageraufenthalten schwerkrank, bauteSiegbert Vollmann die jüdische Gemeinde in Bochum nach 1945 wieder auf.

Schwesterprojekte

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Hauptseite&oldid=247114458
Kategorie:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp