dbo:abstract | - Das Waldstraßenviertel ist ein Wohngebiet der Stadt Leipzig nordwestlich der Innenstadt und gehört zum Stadtbezirk Mitte. Es gilt als eines der größten geschlossen erhaltenen Gründerzeitviertel in Europa und genießt als Flächenarchitekturdenkmal besonderen Schutz. (de)
- Waldstraßenviertel (English: Forest Street Quarter/Neighbourhood), is a neighbourhood in the north west of the centre of Leipzig in Saxony, Germany. It is considered one of the largest complete areas of Gründerzeit buildings in Europe and is therefore considered of important cultural and heritage status. Many of its buildings are therefore protected or listed. (en)
|
dbo:wikiPageExternalLink | |
dbo:wikiPageID | |
dbo:wikiPageLength | - 1565 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID | |
dbo:wikiPageWikiLink | |
dbp:wikiPageUsesTemplate | |
dcterms:subject | |
gold:hypernym | |
georss:point | |
rdf:type | |
rdfs:comment | - Das Waldstraßenviertel ist ein Wohngebiet der Stadt Leipzig nordwestlich der Innenstadt und gehört zum Stadtbezirk Mitte. Es gilt als eines der größten geschlossen erhaltenen Gründerzeitviertel in Europa und genießt als Flächenarchitekturdenkmal besonderen Schutz. (de)
- Waldstraßenviertel (English: Forest Street Quarter/Neighbourhood), is a neighbourhood in the north west of the centre of Leipzig in Saxony, Germany. It is considered one of the largest complete areas of Gründerzeit buildings in Europe and is therefore considered of important cultural and heritage status. Many of its buildings are therefore protected or listed. (en)
|
rdfs:label | - Waldstraßenviertel (de)
- Waldstraßenviertel (en)
|
owl:sameAs | |
geo:geometry | - POINT(12.355175018311 51.349189758301)
|
geo:lat | |
geo:long | |
prov:wasDerivedFrom | |
foaf:isPrimaryTopicOf | |
isdbo:wikiPageRedirects of | |
isdbo:wikiPageWikiLink of | |
isfoaf:primaryTopic of | |