Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


About:Subtone

An Entity of Type:Thing,from Named Graph:http://dbpedia.org,within Data Space:dbpedia.org

Subtone is an advanced technique of tone generation on woodwind instruments, particularly the saxophone and clarinet. It is often described as a soft, breathy timbre that is usually produced in the lowest range of the instrument with low volume.

thumbnail
PropertyValue
dbo:abstract
  • Subtone ist als eine Art der Tonerzeugung beim Spielen des Saxophons und der Klarinette vor allem im Jazz, aber gelegentlich auch in der zeitgenössischen Musik wesentlich. Während in der Klassik der Ton über alle Register gleichmäßig klingen soll, versuchen manche Jazzsaxophonisten ihrem Instrument verschiedenste Klangfarben zu entlocken. So hört man im traditionellen Jazz im unteren Register oft den Subtone, einen gehauchten, leiseren, sanfteren Ton, in dem das Luftgeräusch deutlich mitschwingt. Besonders oft angewandt wird der Subtone bei Balladen auf dem Tenorsaxophon, häufig in Kombination mit Vibrato. Ben Webster und Stan Getz aber auch Archie Shepp und Grover Washington spielen z. B. oft Subtone in den tiefen Lagen. Nicht alle Spieler können auf ihren Instrumente den typischen Subtone-Klang generieren, moderne Mundstück-/Rohrblattkombinationen erschweren dies oft erheblich bzw. erzeugen keinen attraktiven Klang. Es gibt verschiedene Auffassungen zur Erzeugung des Subtones, die zum Teil gegenläufig sind zu „korrekten“ Spieltechniken und dem Einfluss von Rohrblatt und Mundstück. Subtones können beispielsweise erzeugt werden, indem die Unterlippe etwas nach vorne gerollt wird, so dass das Rohrblatt durch die Lippe etwas abgedämpft wird und weniger schwingt. Auch kann der Unterkiefer etwas fallen gelassen werden. Gelegentlich wird auch beim Swing-Klarinettisten von einem Subtone im "tiefen Register" gesprochen. (de)
  • Subtone is an advanced technique of tone generation on woodwind instruments, particularly the saxophone and clarinet. It is often described as a soft, breathy timbre that is usually produced in the lowest range of the instrument with low volume. (en)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 63586066 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 5190 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1016571819 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdfs:comment
  • Subtone is an advanced technique of tone generation on woodwind instruments, particularly the saxophone and clarinet. It is often described as a soft, breathy timbre that is usually produced in the lowest range of the instrument with low volume. (en)
  • Subtone ist als eine Art der Tonerzeugung beim Spielen des Saxophons und der Klarinette vor allem im Jazz, aber gelegentlich auch in der zeitgenössischen Musik wesentlich. Während in der Klassik der Ton über alle Register gleichmäßig klingen soll, versuchen manche Jazzsaxophonisten ihrem Instrument verschiedenste Klangfarben zu entlocken. So hört man im traditionellen Jazz im unteren Register oft den Subtone, einen gehauchten, leiseren, sanfteren Ton, in dem das Luftgeräusch deutlich mitschwingt. Gelegentlich wird auch beim Swing-Klarinettisten von einem Subtone im "tiefen Register" gesprochen. (de)
rdfs:label
  • Subtone (de)
  • Subtone (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
isdbo:wikiPageRedirects of
isdbo:wikiPageWikiLink of
isfoaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso   This material is Open Knowledge    W3C Semantic Web Technology    This material is Open Knowledge   Valid XHTML + RDFa
This content was extracted fromWikipedia and is licensed under theCreative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp