dbo:abstract | - Oreo ist der einzige Roman der US-amerikanischen Journalistin und Schriftstellerin Fran Ross aus dem Jahr 1974. Die von einer New York-Reise handelnde und mit dem Theseus-Mythos verknüpfte Geschichte der 16-jährigen Titelheldin fand zunächst kaum Widerhall. Mit der „Wiederentdeckung“ im Jahr 2000 setzte eine Neubewertung ein („fulminanter, von witzigen Ideen und sprachlichen Turbulenzen überbordender Roman“), durch die das Buch inzwischen Kultstatus genießt. 2020 erhielt Pieke Biermann für ihre „grandiose Übertragung“ ins Deutsche – die erste überhaupt – den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie „Übersetzung“. (de)
- Oreo is a 1974 satirical novel by Fran Ross, a journalist and, briefly, a comedy writer for Richard Pryor. The novel, addressing issues of a mixed-heritage child, was considered "before its time" and went out of print until Harryette Mullen rediscovered the novel and brought it out of obscurity. The book has since acquired cult classic status. (en)
|
dbo:author | |
dbo:dcc | |
dbo:isbn | |
dbo:lcc | |
dbo:literaryGenre | |
dbo:mediaType | |
dbo:numberOfPages | - 212 (xsd:positiveInteger)
|
dbo:oclc | |
dbo:publisher | |
dbo:thumbnail | |
dbo:wikiPageExternalLink | |
dbo:wikiPageID | |
dbo:wikiPageLength | - 11200 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID | |
dbo:wikiPageWikiLink | |
dbp:author | |
dbp:caption | - Dust-jacket from the first edition (en)
|
dbp:congress | - PS3568.O8433 O74 2000 (en)
|
dbp:country | |
dbp:coverArtist | |
dbp:dewey | |
dbp:genre | |
dbp:isbn | |
dbp:language | |
dbp:mediaType | |
dbp:name | |
dbp:oclc | |
dbp:pages | |
dbp:publisher | |
dbp:wikiPageUsesTemplate | |
dc:publisher | - Northeastern University Press
|
dcterms:subject | |
gold:hypernym | |
rdf:type | |
rdfs:comment | - Oreo ist der einzige Roman der US-amerikanischen Journalistin und Schriftstellerin Fran Ross aus dem Jahr 1974. Die von einer New York-Reise handelnde und mit dem Theseus-Mythos verknüpfte Geschichte der 16-jährigen Titelheldin fand zunächst kaum Widerhall. Mit der „Wiederentdeckung“ im Jahr 2000 setzte eine Neubewertung ein („fulminanter, von witzigen Ideen und sprachlichen Turbulenzen überbordender Roman“), durch die das Buch inzwischen Kultstatus genießt. 2020 erhielt Pieke Biermann für ihre „grandiose Übertragung“ ins Deutsche – die erste überhaupt – den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie „Übersetzung“. (de)
- Oreo is a 1974 satirical novel by Fran Ross, a journalist and, briefly, a comedy writer for Richard Pryor. The novel, addressing issues of a mixed-heritage child, was considered "before its time" and went out of print until Harryette Mullen rediscovered the novel and brought it out of obscurity. The book has since acquired cult classic status. (en)
|
rdfs:label | - Oreo (Roman) (de)
- Oreo (novel) (en)
|
owl:sameAs | |
prov:wasDerivedFrom | |
foaf:depiction | |
foaf:isPrimaryTopicOf | |
foaf:name | |
isdbo:notableWork of | |
isdbo:wikiPageDisambiguates of | |
isdbo:wikiPageWikiLink of | |
isfoaf:primaryTopic of | |