Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


About:Jean-Baptiste de La Noue

An Entity of Type:animal,from Named Graph:http://dbpedia.org,within Data Space:dbpedia.org

Jean-Baptiste Simon Sauvé de La Noue (20 October 1701 – 13 November 1760) was an 18th-century French actor and playwright.

thumbnail
PropertyValue
dbo:abstract
  • Jean-Baptiste de La Noue, vollständiger Name Jean-Baptiste Simon Sauvé de La Noüe (* 20. Oktober 1701 in Meaux; † 13. November 1760 in Paris), war ein französischer Schauspieler und Dramatiker. Noue war Sohn eines Kesselschmieds und genoss eine gute Schulausbildung. Sein Förderer Henri Pons de Thiard de Bissy sorgte dafür, dass er zuerst am in Nanterre und anschließend am Collège d’Harcourt in Paris ausgebildet wurde. Seine ersten Rollen spielte Noue, 20-jährig, in Lyon und findet im Jahr 1734 Erwähnung als Schauspieler in Straßburg. Im Anschluss leitete Noue, zusammen mit seiner Lebensgefährtin, der Schauspielerin Mademoiselle Gaultier, das Theater von Rouen für fünf Jahre. Dieses Ensemble, in dem beispielsweise Claire Clairon auf der Bühne debütierte, machte eine große Tournee durch die Normandie und den Norden Frankreichs. Stationen waren unter anderem Le Havre, Douai und Lille. Voltaire, der die Aufführung seines Stückes Mahomet der Prophet sah, war sehr begeistert und empfahl Noue an den Hof von Friedrich II. für dessen französisches Theater. Jedoch wurde das durch den Schlesischen Krieg verhindert und Noue ging nach Paris an die Comédie-Française, wo er im Jahr 1742 debütierte. Nachdem Noue noch im selben Jahr in die Société de la Comédie-Française aufgenommen worden war, war seine Karriere gesichert und er spielte bis ins Jahr 1756 viele Hauptrollen. Er verfasste auch selbst Stücke, die an der Comédie aufgeführt wurden und in denen er selbst auch mitspielte. Bereits im Jahr 1757 zog er sich, aus gesundheitlichen Gründen, von der Bühne zurück und ging mit einer Pension von 1000 Livre in Pension. (de)
  • Jean-Baptiste Simon Sauvé de La Noue (20 October 1701 – 13 November 1760) was an 18th-century French actor and playwright. (en)
  • Jean-Baptiste Simon Sauvé de La Noue est un acteur et dramaturge français né à Meaux le 20 octobre 1701 et mort à Paris le 13 novembre 1760. (fr)
  • Jean-Baptiste Sauvé, detto de La Noue (Meaux, 30 ottobre 1701 – Parigi, 13 novembre 1761), è stato un attore e commediografo francese. Dopo l'esordio come attore nel 1722, scrisse Les Fêtes villageoises, commedia pastorale con intermezzi musicali, la commedia Les Deux Bals, rappresentata per la prima volta a Strasburgo nel 1733 e Le Retour de Mars che debuttò a Parigi nel 1735. Fondata una propria compagnia teatrale a Rouen, vi interpretò nel 1739 la propria tragedia Mahomet II e, nel 1746, la commedia con balletto Zilisca, musicata da Pierre de Jélyotte Il suo capolavoro è considerata la commedia in versi La Coquette corrigée, rappresentata a Parigi nel 1756. (it)
dbo:activeYearsEndYear
  • 1757-01-01 (xsd:gYear)
dbo:activeYearsStartYear
  • 1721-01-01 (xsd:gYear)
dbo:birthDate
  • 1701-10-20 (xsd:date)
dbo:birthName
  • (en)
  • Jean-Baptiste Simon Sauvé de La Noue (en)
dbo:birthPlace
dbo:birthYear
  • 1701-01-01 (xsd:gYear)
dbo:deathDate
  • 1760-11-13 (xsd:date)
dbo:deathYear
  • 1760-01-01 (xsd:gYear)
dbo:occupation
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 51147490 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 2862 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 998982162 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:birthDate
  • 1701-10-20 (xsd:date)
dbp:birthName
  • Jean-Baptiste Simon Sauvé de La Noue (en)
dbp:birthPlace
dbp:caption
  • Engraving by C. A. Littret after a portrait by Monnet, 1763 (en)
dbp:deathDate
  • 1760-11-13 (xsd:date)
dbp:deathPlace
  • Paris (en)
dbp:occupation
  • Actor (en)
  • Playwright (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dbp:yearsActive
  • 1721 (xsd:integer)
dcterms:subject
schema:sameAs
rdf:type
rdfs:comment
  • Jean-Baptiste Simon Sauvé de La Noue (20 October 1701 – 13 November 1760) was an 18th-century French actor and playwright. (en)
  • Jean-Baptiste Simon Sauvé de La Noue est un acteur et dramaturge français né à Meaux le 20 octobre 1701 et mort à Paris le 13 novembre 1760. (fr)
  • Jean-Baptiste de La Noue, vollständiger Name Jean-Baptiste Simon Sauvé de La Noüe (* 20. Oktober 1701 in Meaux; † 13. November 1760 in Paris), war ein französischer Schauspieler und Dramatiker. Noue war Sohn eines Kesselschmieds und genoss eine gute Schulausbildung. Sein Förderer Henri Pons de Thiard de Bissy sorgte dafür, dass er zuerst am in Nanterre und anschließend am Collège d’Harcourt in Paris ausgebildet wurde. Seine ersten Rollen spielte Noue, 20-jährig, in Lyon und findet im Jahr 1734 Erwähnung als Schauspieler in Straßburg. Im Anschluss leitete Noue, zusammen mit seiner Lebensgefährtin, der Schauspielerin Mademoiselle Gaultier, das Theater von Rouen für fünf Jahre. Dieses Ensemble, in dem beispielsweise Claire Clairon auf der Bühne debütierte, machte eine große Tournee durch die (de)
  • Jean-Baptiste Sauvé, detto de La Noue (Meaux, 30 ottobre 1701 – Parigi, 13 novembre 1761), è stato un attore e commediografo francese. Dopo l'esordio come attore nel 1722, scrisse Les Fêtes villageoises, commedia pastorale con intermezzi musicali, la commedia Les Deux Bals, rappresentata per la prima volta a Strasburgo nel 1733 e Le Retour de Mars che debuttò a Parigi nel 1735. Fondata una propria compagnia teatrale a Rouen, vi interpretò nel 1739 la propria tragedia Mahomet II e, nel 1746, la commedia con balletto Zilisca, musicata da Pierre de Jélyotte (it)
rdfs:label
  • Jean-Baptiste de La Noue (de)
  • Jean-Baptiste de La Noue (fr)
  • Jean-Baptiste de La Noue (en)
  • Jean-Baptiste Sauvé de La Noue (it)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
isdbo:wikiPageWikiLink of
isfoaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso   This material is Open Knowledge    W3C Semantic Web Technology    This material is Open Knowledge   Valid XHTML + RDFa
This content was extracted fromWikipedia and is licensed under theCreative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp