dbo:abstract | - Die Herren von Falkenstein im Höllental, so genannt schon in Julius Kindler von Knoblochs Oberbadischem Geschlechterbuch von 1898 bis 1919, hatten ihren Hauptsitz auf der Burg Falkenstein auf einem steilen Bergsporn am Übergang des engen Höllentals ins weite Dreisamtal. Den Namen Falkenstein trugen zahlreiche Adelsfamilien; Kindler von Knobloch zählt sechs allein im oberbadischen Gebiet: „im Höllenthale“, „auf dem Schwarzwalde“, „zu Rimsingen“, „am Bodensee“, „im Buchsgau“, „im Wasgau“. (de)
- The Lords of Falkenstein in the Höllental (German: Herren von Falkenstein im Höllental) already so-called in Upper Baden Family Book (Oberbadischem Geschlechterbuch) of 1898 to 1919, had its main family seat at Falkenstein Castle on a steep hill spur where the narrow Höllental valley opened up into the broad Dreisam valley. The name was borne by many noble families; Kindler of Knobloch counted six in the Upper Baden region alone: "im Höllenthale", "auf dem Schwarzwalde", "zu ", "am Bodensee", "im ", "im Wasgau". (en)
|
dbo:thumbnail | |
dbo:wikiPageExternalLink | |
dbo:wikiPageID | |
dbo:wikiPageLength | - 11797 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID | |
dbo:wikiPageWikiLink | |
dbp:wikiPageUsesTemplate | |
dcterms:subject | |
rdfs:comment | - Die Herren von Falkenstein im Höllental, so genannt schon in Julius Kindler von Knoblochs Oberbadischem Geschlechterbuch von 1898 bis 1919, hatten ihren Hauptsitz auf der Burg Falkenstein auf einem steilen Bergsporn am Übergang des engen Höllentals ins weite Dreisamtal. Den Namen Falkenstein trugen zahlreiche Adelsfamilien; Kindler von Knobloch zählt sechs allein im oberbadischen Gebiet: „im Höllenthale“, „auf dem Schwarzwalde“, „zu Rimsingen“, „am Bodensee“, „im Buchsgau“, „im Wasgau“. (de)
- The Lords of Falkenstein in the Höllental (German: Herren von Falkenstein im Höllental) already so-called in Upper Baden Family Book (Oberbadischem Geschlechterbuch) of 1898 to 1919, had its main family seat at Falkenstein Castle on a steep hill spur where the narrow Höllental valley opened up into the broad Dreisam valley. The name was borne by many noble families; Kindler of Knobloch counted six in the Upper Baden region alone: "im Höllenthale", "auf dem Schwarzwalde", "zu ", "am Bodensee", "im ", "im Wasgau". (en)
|
rdfs:label | - Herren von Falkenstein (Höllental) (de)
- House of Falkenstein (en)
|
owl:sameAs | |
prov:wasDerivedFrom | |
foaf:depiction | |
foaf:isPrimaryTopicOf | |
isdbo:wikiPageDisambiguates of | |
isdbo:wikiPageRedirects of | |
isdbo:wikiPageWikiLink of | |
isfoaf:primaryTopic of | |