dbo:abstract | - Hidayet Tuksal (* 1963 in Ankara) ist eine türkische Menschenrechtsaktivistin, muslimische Theologin und Kolumnistin. Mit vollem Namen heißt sie Hidayet Şefkatli Tuksal. Hidayet Tuksal stammt aus einer strenggläubigen Familie und studierte nach der schulischen Ausbildung islamische Theologie an der Universität Ankara und forschte dort in den 1980er Jahren über die Überlieferungen des Propheten Mohammed. Als 1997 das Kopftuch an Universitäten verboten wurde, endete ihre akademische Karriere. Ihre Promotion über die Auswirkung patriarchaler Traditionen auf frauenfeindliche islamische Überlieferungen (Kadın Aleyhtarı Rivayetler Üzerinde Ataerkil Geleneğin Tesirleri) konnte sie 1998 noch beenden. Tuksal war 1995 beteiligt an der Gründung der muslimisch-konservativen „Plattform der Hauptstadtfrauen“ (Başkent Kadın Platformu) und übernahm mehrfach den Vorsitz. Anliegen der Plattform war der Kampf gegen Diskriminierung von Frauen, die Kopftuch tragen, und der Kampf gegen Ehrenmorde. Seit 2012 ist Tuksal Kolumnistin der Zeitung Taraf. Sie schrieb ein Buch mit dem Titel „Kadın Karşıtı Söylemin İslam Geleneğindeki İzdüşümleri“ (Ankara, 2001). Es beschreibt Frauenfeindlichkeit als Projektionen islamischer Tradition. Tuksal ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. (de)
- Hidayet Şefkatli Tuksal (born 1963) is a Turkish human rights activist, Islamic feminist and columnist. She lectures in theology at Mardin Artuklu University. (en)
- Hidayet Şefkatli Tuksal (Ankara, 1963) es una escritora, activista por los derechos humanos, columnista y feminista islámica turca. Es catedrática de teología en la . (es)
- Хідаєт Шефкатлі Туксал (нар. 1963) — турецька правозахисниця, ісламська феміністка і колумністка. Викладає теологію в . (uk)
- Хидает Шефкатли Туксал (р. 1963) — турецкая правозащитница, исламская феминистка и колумнистка. Преподаёт богословие в . (ru)
|
dbo:wikiPageID | |
dbo:wikiPageLength | - 5915 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID | |
dbo:wikiPageWikiLink | |
dbp:wikiPageUsesTemplate | |
dcterms:subject | |
gold:hypernym | |
rdf:type | |
rdfs:comment | - Hidayet Şefkatli Tuksal (born 1963) is a Turkish human rights activist, Islamic feminist and columnist. She lectures in theology at Mardin Artuklu University. (en)
- Hidayet Şefkatli Tuksal (Ankara, 1963) es una escritora, activista por los derechos humanos, columnista y feminista islámica turca. Es catedrática de teología en la . (es)
- Хідаєт Шефкатлі Туксал (нар. 1963) — турецька правозахисниця, ісламська феміністка і колумністка. Викладає теологію в . (uk)
- Хидает Шефкатли Туксал (р. 1963) — турецкая правозащитница, исламская феминистка и колумнистка. Преподаёт богословие в . (ru)
- Hidayet Tuksal (* 1963 in Ankara) ist eine türkische Menschenrechtsaktivistin, muslimische Theologin und Kolumnistin. Mit vollem Namen heißt sie Hidayet Şefkatli Tuksal. Hidayet Tuksal stammt aus einer strenggläubigen Familie und studierte nach der schulischen Ausbildung islamische Theologie an der Universität Ankara und forschte dort in den 1980er Jahren über die Überlieferungen des Propheten Mohammed. Als 1997 das Kopftuch an Universitäten verboten wurde, endete ihre akademische Karriere. Ihre Promotion über die Auswirkung patriarchaler Traditionen auf frauenfeindliche islamische Überlieferungen (Kadın Aleyhtarı Rivayetler Üzerinde Ataerkil Geleneğin Tesirleri) konnte sie 1998 noch beenden. (de)
|
rdfs:label | - Hidayet Tuksal (de)
- Hidayet Şefkatli Tuksal (es)
- Hidayet Şefkatli Tuksal (en)
- Туксал, Хидает Шефкатли (ru)
- Хідаєт Шефкатлі Туксал (uk)
|
owl:sameAs | |
prov:wasDerivedFrom | |
foaf:isPrimaryTopicOf | |
isdbo:wikiPageRedirects of | |
isdbo:wikiPageWikiLink of | |
isfoaf:primaryTopic of | |