Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


About:NASCAR Craftsman Truck Series Championship Race

An Entity of Type:Thing,from Named Graph:http://dbpedia.org,within Data Space:dbpedia.org

The NASCAR Craftsman Truck Series Championship Race is a NASCAR Craftsman Truck Series race that takes place at Phoenix Raceway. The race has been the last race of the year for the Truck Series since 2020.

thumbnail
PropertyValue
dbo:abstract
  • Das Lucas Oil 150 ist ein Autorennen der NASCAR Camping World Truck Series, das jährlich auf dem Phoenix International Raceway in Avondale, Arizona stattfindet. Bei der ersten Austragung im Jahre 1995, als Mike Skinner gewann, mussten 124 Runden bewältigt werden. Das Rennen wurde von General Motors gesponsert und hieß GM Goodwrench/Delco Battery 200, die Zahl im Rennnamen stand in diesem Fall nicht wie so oft für die Anzahl der zu bewältigenden Meilen, sondern die Anzahl der Kilometer, die zurückgelegt werden mussten. In den Jahren 1996 bis 1998 galt es 186 Runden zurückzulegen, was in etwa 300 Kilometern entspricht. Seit dem Rennen der Saison 1999 beträgt die Distanz 150 Meilen (241,4 km), was 150 Runden entspricht. Bis zur Saison 1999 blieb General Motors Hauptsponsor des Rennens. Ab der Saison 2000 war es die zum General-Motors-Konzern gehörende Automarke Chevrolet, die den Platz des Hauptsponsors einnahm. In den Jahren 2006 und 2007 trug das Rennen den Namen Casino Arizona 150, bevor es zur Saison 2008 in Lucas Oil 150 umbenannt wurde. In den Jahren 2001 und 2002 kam es zu einem Green-White-Checkered-Finish. (de)
  • The NASCAR Craftsman Truck Series Championship Race is a NASCAR Craftsman Truck Series race that takes place at Phoenix Raceway. The race has been the last race of the year for the Truck Series since 2020. (en)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 5479887 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 20728 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1123927191 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:laps
  • 150 (xsd:integer)
  • Final stage: 60 (en)
  • Stages 1/2: 44 each (en)
dbp:lengthMi
  • 1 (xsd:integer)
dbp:location
dbp:mostWinsDriver
dbp:mostWinsManufacturer
dbp:mostWinsTeam
dbp:nextRace
dbp:previousNames
  • Lucas Oil 150 (en)
  • Casino Arizona 150 (en)
  • Chevy Silverado 150 (en)
  • Chevy Silverado 150 Presented by Valley Chevy Dealers (en)
  • Chevy Desert Star Classic 1st –1st (en)
  • Chevy Trucks NASCAR 150 1st , (en)
  • GM Goodwrench / AC Delco 300 2nd (en)
  • GM Goodwrench / Delco 300 2nd (en)
  • GM Goodwrench / Delco Battery 200 2nd (en)
  • GM Goodwrench Service Plus / AC Delco 300 2nd (en)
  • Skoal Bandit Copper World Classic 1st (en)
dbp:previousRace
dbp:race
  • NASCAR Craftsman Truck Series Championship Race (en)
dbp:series
  • NASCAR Craftsman Truck Series (en)
dbp:seriesLong
dbp:sponsor
dbp:surface
  • Asphalt (en)
dbp:trackMap
  • 250 (xsd:integer)
dbp:turns
  • 4 (xsd:integer)
dbp:venue
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdfs:comment
  • The NASCAR Craftsman Truck Series Championship Race is a NASCAR Craftsman Truck Series race that takes place at Phoenix Raceway. The race has been the last race of the year for the Truck Series since 2020. (en)
  • Das Lucas Oil 150 ist ein Autorennen der NASCAR Camping World Truck Series, das jährlich auf dem Phoenix International Raceway in Avondale, Arizona stattfindet. Bei der ersten Austragung im Jahre 1995, als Mike Skinner gewann, mussten 124 Runden bewältigt werden. Das Rennen wurde von General Motors gesponsert und hieß GM Goodwrench/Delco Battery 200, die Zahl im Rennnamen stand in diesem Fall nicht wie so oft für die Anzahl der zu bewältigenden Meilen, sondern die Anzahl der Kilometer, die zurückgelegt werden mussten. In den Jahren 1996 bis 1998 galt es 186 Runden zurückzulegen, was in etwa 300 Kilometern entspricht. Seit dem Rennen der Saison 1999 beträgt die Distanz 150 Meilen (241,4 km), was 150 Runden entspricht. Bis zur Saison 1999 blieb General Motors Hauptsponsor des Rennens. Ab der (de)
rdfs:label
  • Lucas Oil 150 (de)
  • NASCAR Craftsman Truck Series Championship Race (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
isdbo:wikiPageRedirects of
isdbo:wikiPageWikiLink of
isfoaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso   This material is Open Knowledge    W3C Semantic Web Technology    This material is Open Knowledge   Valid XHTML + RDFa
This content was extracted fromWikipedia and is licensed under theCreative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp