Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


About:Deposition (university)

An Entity of Type:ethnic group,from Named Graph:http://dbpedia.org,within Data Space:dbpedia.org

The deposition (from Latin depositio cornuum, "taking off the horns") was a semi-official initiation ritual which was common at universities throughout Europe from the Middle Ages until the 18th century. The ritual was introduced at German universities in the late 15th century, probably from the influential University of Paris. Models may have included the Freisprechung ritual in artisan guilds, where apprentices were admitted to the status of journeymen.

thumbnail
PropertyValue
dbo:abstract
  • Die Deposition (von lat. depositio cornuum, deutsch: „Ablegen der Hörner“) war ein europaweit übliches, traditionelles, eher halboffizielles Initiationsritual für Studenten vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert, das der Immatrikulation an einer Universität vorauszugehen hatte. Der Brauch wurde in Deutschland im frühen 15. Jahrhundert eingeführt und kam vermutlich aus den einflussreichen Universitäten Paris und Bologna. Als Vorbilder werden die Freisprechungsriten der Handwerkszünfte vermutet. Der Deposition lag die Vorstellung zugrunde, dass der angehende Student vor der Immatrikulation noch roh und ungeschlacht war – wie ein Tier – und erst von den Zeichen seiner Unzivilisiertheit befreit werden musste, bevor er an der Universität aufgenommen werden konnte. Der Deposition musste sich der Student nur einmal im Leben aussetzen. Danach wurde eine Bescheinigung („Depositionsschein“) ausgestellt, die ihm beim Universitätswechsel den Vorgang an der neuen Universität ersparte. Der Vorgang bestand im Prinzip aus Schimpfreden, die dem Studenten seine eigene Unwürdigkeit deutlich machen sollten, aus dem rituellen Entfernen tierischer Körpermerkmale mit Hilfe von überdimensionierten Werkzeugen sowie Schlägen und weiteren Misshandlungen, die die Funktion von Reinigungsritualen hatten. In den Reden zur Deposition wurden antike Vorbilder für den Vorgang der Deposition angeführt. Es wurde dabei Bezug genommen auf die Prüfungen der spartanischen Jugend, auf Sitten und Gebräuche an der Akademie Platons bis hin zu der in den athenischen Sophistenschulen der Spätantike. (de)
  • The deposition (from Latin depositio cornuum, "taking off the horns") was a semi-official initiation ritual which was common at universities throughout Europe from the Middle Ages until the 18th century. The ritual was introduced at German universities in the late 15th century, probably from the influential University of Paris. Models may have included the Freisprechung ritual in artisan guilds, where apprentices were admitted to the status of journeymen. (en)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 8936105 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 9397 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1120152092 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • The deposition (from Latin depositio cornuum, "taking off the horns") was a semi-official initiation ritual which was common at universities throughout Europe from the Middle Ages until the 18th century. The ritual was introduced at German universities in the late 15th century, probably from the influential University of Paris. Models may have included the Freisprechung ritual in artisan guilds, where apprentices were admitted to the status of journeymen. (en)
  • Die Deposition (von lat. depositio cornuum, deutsch: „Ablegen der Hörner“) war ein europaweit übliches, traditionelles, eher halboffizielles Initiationsritual für Studenten vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert, das der Immatrikulation an einer Universität vorauszugehen hatte. Der Brauch wurde in Deutschland im frühen 15. Jahrhundert eingeführt und kam vermutlich aus den einflussreichen Universitäten Paris und Bologna. Als Vorbilder werden die Freisprechungsriten der Handwerkszünfte vermutet. (de)
rdfs:label
  • Deposition (Universität) (de)
  • Deposition (university) (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
isdbo:wikiPageDisambiguates of
isdbo:wikiPageWikiLink of
isfoaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso   This material is Open Knowledge    W3C Semantic Web Technology    This material is Open Knowledge   Valid XHTML + RDFa
This content was extracted fromWikipedia and is licensed under theCreative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp