dbo:abstract | - Wilhelm Peter Bruno Lohse (* 17. September 1911 in Düingdorf; † 19. März 2007 in München) war ein deutscher Kunsthändler. Während der deutschen Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg war Lohse von 1941 bis 1944 stellvertretender Direktor der nationalsozialistischen Kunstrauborganisation Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg in Paris und Kunstbeschaffer Hermann Görings. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er als selbstständiger Kunsthändler. Lohse war am Raub von Kunstgegenständen umfassend beteiligt, die vorwiegend jüdischen Eigentümern gehörten. Nach seinem Tode fand man in seinem Safe in der Zürcher Kantonalbank einen Bestand während des Zweiten Weltkrieges geraubter Gemälde. (de)
- Bruno Lohse (17 September 1911 – 19 March 2007) was a German art dealer and SS-Hauptsturmführer who, during World War II, became the chief art looter in Paris for Hermann Göring, helping the Nazi leader amass a vast collection of plundered artworks. During the war, Göring boasted that he owned the largest private art collection in Europe. (en)
- Bruno Lohse, né le 17 septembre 1911 à Düingdorf-Buer et mort le 19 mars 2007 à Munich, est un marchand d'art allemand. Membre des SS pendant la guerre, il participa activement au pillage des collections juives en France. (fr)
|
dbo:thumbnail | |
dbo:wikiPageID | |
dbo:wikiPageLength | - 19191 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID | |
dbo:wikiPageWikiLink | |
dbp:wikiPageUsesTemplate | |
dcterms:subject | |
gold:hypernym | |
schema:sameAs | |
rdf:type | |
rdfs:comment | - Wilhelm Peter Bruno Lohse (* 17. September 1911 in Düingdorf; † 19. März 2007 in München) war ein deutscher Kunsthändler. Während der deutschen Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg war Lohse von 1941 bis 1944 stellvertretender Direktor der nationalsozialistischen Kunstrauborganisation Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg in Paris und Kunstbeschaffer Hermann Görings. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er als selbstständiger Kunsthändler. Lohse war am Raub von Kunstgegenständen umfassend beteiligt, die vorwiegend jüdischen Eigentümern gehörten. Nach seinem Tode fand man in seinem Safe in der Zürcher Kantonalbank einen Bestand während des Zweiten Weltkrieges geraubter Gemälde. (de)
- Bruno Lohse (17 September 1911 – 19 March 2007) was a German art dealer and SS-Hauptsturmführer who, during World War II, became the chief art looter in Paris for Hermann Göring, helping the Nazi leader amass a vast collection of plundered artworks. During the war, Göring boasted that he owned the largest private art collection in Europe. (en)
- Bruno Lohse, né le 17 septembre 1911 à Düingdorf-Buer et mort le 19 mars 2007 à Munich, est un marchand d'art allemand. Membre des SS pendant la guerre, il participa activement au pillage des collections juives en France. (fr)
|
rdfs:label | - Bruno Lohse (de)
- Bruno Lohse (en)
- Bruno Lohse (fr)
|
owl:sameAs | |
prov:wasDerivedFrom | |
foaf:depiction | |
foaf:isPrimaryTopicOf | |
isdbo:wikiPageDisambiguates of | |
isdbo:wikiPageWikiLink of | |
isfoaf:primaryTopic of | |