Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


About:Bernardo Rosengurtt

An Entity of Type:person,from Named Graph:http://dbpedia.org,within Data Space:dbpedia.org

Bernardo Rosengurtt Gurvich (1916–1985) was a Uruguayan botanist, professor and agrostologist. The standard author abbreviation Roseng. is used to indicate this person as the author when citing a botanical name.

thumbnail
PropertyValue
dbo:abstract
  • Bernardo Rosengurtt Gurvich (* 1916; † 1985) war ein uruguayanischer Botaniker.Sein botanisch-mykologisches Autorenkürzel lautet „Roseng.“ Rosengurtt lehrte als Professor an der der Universidad de la República (UdelaR), deren Dekan er später auch war. Er befasste sich mit der Erforschung natürlicher Wiesen und erstellte eine Gräser-Taxonomie. Zu seinen Veröffentlichungen zählt das 1970 erschienene Gramíneas uruguayas. Nach Rosengurtt ist das Herbarium MFVA der landwirtschaftswissenschaftlichen Fakultät benannt, welches das größte seiner Art in Uruguay hinsichtlich einheimischer Gefäßpflanzen ist. Mit der Estación Experimental Profesor Bernardo Rosengurtt in Bañado de Medina ist eine Versuchsstation der landwirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der UdelaR nach ihm benannt. (de)
  • Bernardo Rosengurtt Gurvich (1916–1985) was a Uruguayan botanist, professor and agrostologist. The standard author abbreviation Roseng. is used to indicate this person as the author when citing a botanical name. (en)
  • Bernardo Rosengurtt Gurvich (1916 - 1985) fue un botánico, profesor y destacado agrostólogo uruguayo. (es)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 43640824 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 672 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 955599397 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
schema:sameAs
rdf:type
rdfs:comment
  • Bernardo Rosengurtt Gurvich (* 1916; † 1985) war ein uruguayanischer Botaniker.Sein botanisch-mykologisches Autorenkürzel lautet „Roseng.“ Rosengurtt lehrte als Professor an der der Universidad de la República (UdelaR), deren Dekan er später auch war. Er befasste sich mit der Erforschung natürlicher Wiesen und erstellte eine Gräser-Taxonomie. Zu seinen Veröffentlichungen zählt das 1970 erschienene Gramíneas uruguayas. Nach Rosengurtt ist das Herbarium MFVA der landwirtschaftswissenschaftlichen Fakultät benannt, welches das größte seiner Art in Uruguay hinsichtlich einheimischer Gefäßpflanzen ist. Mit der Estación Experimental Profesor Bernardo Rosengurtt in Bañado de Medina ist eine Versuchsstation der landwirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der UdelaR nach ihm benannt. (de)
  • Bernardo Rosengurtt Gurvich (1916–1985) was a Uruguayan botanist, professor and agrostologist. The standard author abbreviation Roseng. is used to indicate this person as the author when citing a botanical name. (en)
  • Bernardo Rosengurtt Gurvich (1916 - 1985) fue un botánico, profesor y destacado agrostólogo uruguayo. (es)
rdfs:label
  • Bernardo Rosengurtt (de)
  • Bernardo Rosengurtt (es)
  • Bernardo Rosengurtt (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
isdbo:wikiPageRedirects of
isdbo:wikiPageWikiLink of
isfoaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso   This material is Open Knowledge    W3C Semantic Web Technology    This material is Open Knowledge   Valid XHTML + RDFa
This content was extracted fromWikipedia and is licensed under theCreative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp