dbo:abstract | - The little D IV was one of the most frequently seen tank locomotives in the stations of the Royal Bavarian State Railways (Königlich Bayerische Staatsbahn). The Deutsche Reichsbahn took over almost all of them, 124 in total, of which 24 were from the Palatinate (Pfalz). (en)
- Die D IV war eine auf den Bahnhöfen der Königlich Bayerischen Staatsbahn häufig zu sehende kleine Nassdampf-Tenderlokomotive. Von den seit 1878 gebauten Fahrzeugen wurden mit 124 fast alle von der Deutschen Reichsbahn als Baureihe 88.71-72 übernommen, jedoch bis 1930 ausgemustert. Von diesen waren 24 Exemplare als Pfälzische T 1 bei der Pfalzbahn eingesetzt; davon wurden 21 Maschinen von der Reichsbahn als Baureihe 88.73 übernommen. Um 1900 waren Lokomotiven der relativ leistungsschwachen Baureihe D IV u. a. in Weißenhorn und in Selb stationiert. (de)
|
dbo:activeYearsEndYear | |
dbo:activeYearsStartYear | |
dbo:cylinderCount | - 2 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageID | |
dbo:wikiPageLength | - 2141 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID | |
dbo:wikiPageWikiLink | |
dbp:bgcolor | |
dbp:builddate | |
dbp:color | |
dbp:cylindercount | |
dbp:name | - Bavarian D V, (en)
- DRG Class 88.71–73 (en)
- Palatine T 1 (en)
|
dbp:retiredate | |
dbp:whytetype | |
dbp:wikiPageUsesTemplate | |
dcterms:subject | |
rdf:type | |
rdfs:comment | - The little D IV was one of the most frequently seen tank locomotives in the stations of the Royal Bavarian State Railways (Königlich Bayerische Staatsbahn). The Deutsche Reichsbahn took over almost all of them, 124 in total, of which 24 were from the Palatinate (Pfalz). (en)
- Die D IV war eine auf den Bahnhöfen der Königlich Bayerischen Staatsbahn häufig zu sehende kleine Nassdampf-Tenderlokomotive. Von den seit 1878 gebauten Fahrzeugen wurden mit 124 fast alle von der Deutschen Reichsbahn als Baureihe 88.71-72 übernommen, jedoch bis 1930 ausgemustert. Von diesen waren 24 Exemplare als Pfälzische T 1 bei der Pfalzbahn eingesetzt; davon wurden 21 Maschinen von der Reichsbahn als Baureihe 88.73 übernommen. Um 1900 waren Lokomotiven der relativ leistungsschwachen Baureihe D IV u. a. in Weißenhorn und in Selb stationiert. (de)
|
rdfs:label | - Bavarian D IV (en)
- Bayerische D IV (de)
|
owl:sameAs | |
prov:wasDerivedFrom | |
foaf:isPrimaryTopicOf | |
foaf:name | - Bavarian D V, (en)
- DRG Class 88.71–73 (en)
- Palatine (Pfalz) T 1 (en)
|
isdbo:wikiPageRedirects of | |
isdbo:wikiPageWikiLink of | |
isfoaf:primaryTopic of | |