Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


About:1772 in literature

An Entity of Type:Book106410904,from Named Graph:http://dbpedia.org,within Data Space:dbpedia.org

This article contains information about the literary events and publications of 1772.

PropertyValue
dbo:abstract
  • This article contains information about the literary events and publications of 1772. (en)
  • Der Göttinger Hainbund, eine zum Sturm und Drang tendierende literarische Gruppe, wird am 12. September von Johann Heinrich Voß, Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Johann Martin Miller, Gottlieb Dieterich von Miller, Johann Friedrich Hahn und Johann Thomas Ludwig Wehrs auf dem Kerstlingeröder Feld nahe der Universitätsstadt Göttingen gegründet. Die Gründungsmitglieder haben sich teils durch ihre Beiträge zur 1770 von Heinrich Christian Boie begründeten literarischen Zeitschrift Göttinger Musenalmanach, teils durch ihr gemeinsames Studium kennengelernt. Spätestens ab 1772 ist der Göttinger Musenalmanach das Sprachrohr des Hainbundes. Ende des Jahres entschließt sich Denis Diderot, eine Einladung Katharinas II. anzunehmen und bricht im folgenden Jahr zu einer Reise nach Russland auf. (de)
  • Wydarzenia literackie w 1772 roku. (pl)
dbo:wikiPageID
  • 214844 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 8454 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1014654449 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • This article contains information about the literary events and publications of 1772. (en)
  • Wydarzenia literackie w 1772 roku. (pl)
  • Der Göttinger Hainbund, eine zum Sturm und Drang tendierende literarische Gruppe, wird am 12. September von Johann Heinrich Voß, Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Johann Martin Miller, Gottlieb Dieterich von Miller, Johann Friedrich Hahn und Johann Thomas Ludwig Wehrs auf dem Kerstlingeröder Feld nahe der Universitätsstadt Göttingen gegründet. Die Gründungsmitglieder haben sich teils durch ihre Beiträge zur 1770 von Heinrich Christian Boie begründeten literarischen Zeitschrift Göttinger Musenalmanach, teils durch ihr gemeinsames Studium kennengelernt. Spätestens ab 1772 ist der Göttinger Musenalmanach das Sprachrohr des Hainbundes. (de)
rdfs:label
  • 1772 in literature (en)
  • Literaturjahr 1772 (de)
  • 1772 en littérature (fr)
  • 1772 w literaturze (pl)
  • 1772 год в литературе (ru)
  • 1772 na literatura (pt)
  • Kulturåret 1772 (sv)
  • 1772 у літературі (uk)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
isdbo:wikiPageWikiLink of
isfoaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso   This material is Open Knowledge    W3C Semantic Web Technology    This material is Open Knowledge   Valid XHTML + RDFa
This content was extracted fromWikipedia and is licensed under theCreative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp