 |
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4163770-7 |
Sachbegriff | Kiesgrube |
Quelle | Römpp Lex. Umwelt Wikipedia |
Oberbegriffe | Abbaustelle Tagebau |
DDC-Notation | 631.64 622.3626 |
Systematik | 31.4 Bergbau, Hüttentechnik ; 19.4c Mineralogie, Boden-, Gesteins- und Lagerstättenkunde |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Andere Normdaten | LCSH:Sand and gravel mines and mining RAMEAU:Sablières et gravières |
|
|
|
Thema in | 23 Publikationen- Die Deutsche Tamariske (Myricaria germanica (L.) Desv.) am südlichen Oberrhein in Baden (D) und im Elsaß (F): Standort, Vegetation, Populationsentwicklung
Enthalten in Badischer Landesverein für Naturkunde und Naturschutz: Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V., Freiburg i. Br. Bd. 26: 139-168 - Ressourceneffiziente Lagerstättennutzung durch Verwertung mineralischer Reststoffe in der Sand- und Kiesindustrie
Ettenhuber, Regina Maria. - München : Verlag Dr. Friedrich Pfeil, November 2020 - ...
|
Maschinell verknüpft mit | 4 Publikationen- Lichtlein sind wir. Des Bettlers Weihnachtsgabe. Die Kiesgrube. Die Wildgänse
Schoenaich-Carolath, Emil von. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 4. Auflage Reprint 2020 - Zur Stratigraphie und Altersstellung der jungquartären Lechterrassen zwischen Hohenfurch und Kissing unter Verwendung hochauflösender Airborne-LiDAR-Daten
Geßlein, Benjamin. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2013 - ...
|
|