![]() | |
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4119565-6 |
Geografikum | Ternopil |
Andere Namen | Ternopol (1945-1991) Tarnopol (poln., dt., engl., russ.) Ternopilʹ Tjernopil' Ternopolʹ |
Quelle | B Wissen (2014) B 2006 (online) M Homepage:http://www.ternopil.ua (Stand: 16.01.2025):https://de.wikipedia.org/wiki/Ternopil |
Land | Sowjetunion (XA-SUHH); Ukraine (XA-UA); Polen (XA-PL); Österreich (-12.11.1918) (XA-AAAT) |
Koordinaten | E 025°35'26'' / N 049°33'15'' E025.590555 / N049.554166 |
Weitere Angaben | Hauptstadt der Oblast Ternopil, Ostgalizien, 1540 als Tarnopol durch Jan Amor Tarnowski gegründet, 1548 Stadtrecht, 1548-1772 in der Woiwodschaft Ruthenien, 1772-1918 österreichisch, 1919-1939 polnisch, 1939-1941 und 1944-1991 Ukrainische SSR |
DDC-Notation | T2--4779 |
Typ | Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik) |
Thema in | 13 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit | 1 Publikation
|