Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Logo der Deutschen Nationalbibliothek
KontaktA-ZTräger / FördererDatenschutzImpressumHilfeMein KontoEnglish
Schriftbanner mit Leipzig, Frankfurt am Main

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum

Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche?
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach:nid=119116685



Treffer 1 von 1<<><



Personen
Link zu diesem Datensatzhttps://d-nb.info/gnd/119116685
Person Buṭrus Ġālī, Buṭrus
Geschlecht männlich
Andere Namen Buṭrus-Ġālī, Buṭrus
Buṭrus Buṭrus Ġālī
Boutros-Ghali, Boutros
Boutros-Ghali, B.
Boutros-Ghali, B. Y.
Boutros-Ghali, B.Y.
Butros-Ghali, Butros
Ġālī, Buṭrus Buṭrus (SWB-AK)
Ġālī, Buṭrus B.
Ghali, Boutros Boutros-
Ghālī, Boutros Youssef
Ghali, Boutros
Ghali, B. Boutros-
Ghali, Butros B.
Ghali, Butros Butros-
Ghālī, Buṭrus Buṭrus
Ghālī, Buṭrus Yūsuf
Ghālī, Buṭrus
Youssef, Boutros Ghali
Yūsuf, Buṭrus Ghālī
Quelle BSB-AK; LCAuth
B Wissen
Zeit Lebensdaten: 1922-2016
Land Ägypten (XC-EG)
Geografischer Bezug Geburtsort:Kairo
Sterbeort:Kairo
Beruf(e)Politiker
Generalsekretär
Jurist
Hochschullehrer
Weitere Angaben Ägypt. Außenminister, wurde am 3. Dezember 1991 von der Vollversammlung der Vereinten Nationen (UNO) zum Generalsekretär gewählt und trat sein Amt am 1. Januar 1992 ; seine Amtszeit endete am 31. Dezember 1996 ; war Generalsekretär der Internationalen Organisation der Frankophonie
Beziehungen zu OrganisationenVereinte Nationen. Generalsekretär (01.01.1992-31.12.1996)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von6 Publikationen
  1. Wider die Tyrannei der Dringlichkeit
    Buṭrus Ġālī, Buṭrus. - Hamburg : Discorsi, 2001
  2. Hinter den Kulissen der Weltpolitik
    Buṭrus Ġālī, Buṭrus. - Hamburg : Discorsi, 2000
  3. ...
Beteiligt an2 Publikationen
  1. Sicherheitspolitik an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
    Hamburg : Mittler, 1995
  2. The United Nations and Salvador
    Vereinte Nationen. - New York, N.Y. : Dep. of Public Information United Nations, 1995
Thema in2 Publikationen
  1. Die friedens- und sicherheitspolitische Rolle des UN-Generalsekretärs im Wandel
    Paepcke, Henrike. - Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2004, 1. Aufl.
  2. Hinter den Kulissen der Weltpolitik
    Buṭrus Ġālī, Buṭrus. - Hamburg : Discorsi, 2000
Maschinell verknüpft mit9 Publikationen
  1. Global Governance zur Konsolidierung von Post-Conflict Gesellschaften
    Kiene, Judith. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage
  2. Global Governance zur Konsolidierung von Post-Conflict Gesellschaften
    Kiene, Judith. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
<<><




Aktionen

Aktionen


E-Mail-IconKorrekturanfrage


E-Mail-IconAdministration
Schriftbanner mit Deutscher Nationalbibliothek Leipzig, Frankfurt am Main
Version 1.8.0.23 / 2025-03-24T17:11:53Seitenanfang

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp