![]() | |
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/117474673 |
Person | Sellin, Ernst |
Akademischer Grad | Prof. Dr. theol. et Dr. phil. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Sellin, Ernst Franz Max (Vollständiger Name) Sellin, Ernestus Sellin, Ernst D. Sellin, E. Sellin-Fohrer, ... Sellin-Rost, ... |
Quelle | Kieler Gelehrtenverzeichnis (Stand: 26.03.2018):http://gelehrtenverzeichnis.de/c5aa9fdf-10e4-3698-82d6-4d4c603fbbdc LCAuth WBIS (uneinheitlich) Wikipedia:https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Sellin |
Zeit | Lebensdaten: 1867-1946 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug | Geburtsort:Alt Schwerin Wirkungsort:Kiel Sterbeort: Epichnellen (oder Eisenach) |
Beruf(e) | Evangelischer Theologe Archäologe Alttestamentler Hochschullehrer Gymnasiallehrer |
Weitere Angaben | Dt. Theologe und Biblischer Archäologe; Gymnasiallehrer in Parchim (1891-1894); Privatdozent in Erlangen (1894-1897); Univ.-Professor in Wien (1897-1908), Rostock (1908-1913), Kiel (1913-1921) und Berlin (1921-1935) |
Beziehungen zu Personen | Sellin, Wilhelm (Vater) |
Beziehungen zu Organisationen | Universität Wien Universität Rostock Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Rektor) (1919/1920) Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von | 55 Publikationen
|
Beteiligt an | 11 Publikationen
|
Thema in | 1 Publikation
|
Maschinell verknüpft mit | 1 Publikation
|