Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Logo der Deutschen Nationalbibliothek
KontaktA-ZTräger / FördererDatenschutzImpressumHilfeMein KontoEnglish
Schriftbanner mit Leipzig, Frankfurt am Main

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum

Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche?
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach:nid=11873492X



Treffer 1 von 1<<><



Personen
Link zu diesem Datensatzhttps://d-nb.info/gnd/11873492X
Person Nikolaj II., Russland, Zar
Adelstitel Zar
Geschlecht männlich
Andere Namen Nikolaus II., Russland, Zar
Nicolaus II., Russland, Kaiser
Nikolaj Aleksandrovič, Russland, Zar
Nikolaus II., Russland, Kaiser
Nikolaus Alexandrowitsch, Russland, Zar
Nikolaj Aleksandrovitsj, Russland, Zar
Romanov, Nikolaj Aleksandrovič
Romanov, Nikolaj Aleksandrovitsj
Nikolaj II., Rossija, Car'
Nikolaj II., Russland, Kaiser
Nicholas, Emperor of Russia, II
Nikolaj II., Rossija, Imperator
Nikolaj II.
Николај II Александрович (Serbisch , Code: srp; Schriftcode: Cyrl)
Николай II (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Романов, Николай Александрович (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Микола II (Ukrainisch, Code: ukr; Schriftcode: Cyrl)
Quelle Wikipedia (Stand: 25.07.2024):https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nikolaus_II._(Russland)&oldid=246538326
DbA (WBIS)
Sowj. Enz.
M
Zeit Lebensdaten: 1868-1918
Land Russland (XA-RU)
Geografischer Bezug Geburtsort:Puschkin (Stadt)
Wirkungsort:Sankt Petersburg
Sterbeort:Jekaterinburg
Weitere Angaben 1894-1917 Zar, Vertreter des Gottesgnadentums und autokratischer Alleinherrscher, dadurch Verursacher der Russischen Revolutionen von 1905 und 1917; 1904 verantwortlich für den Russisch-Japanischen Krieg; 1914 Befehl zur russischen Generalmobilmachung, die den Ersten Weltkrieg einleitete; 1915-1917 als Oberbefehlshaber zumeist an der Front, 1917 Abdankung; 1918 von Rotgardisten ermordet
Oberbegriffe Beispiel für:Adel
Beziehungen zu PersonenAleksandr III., Russland, Zar (Vater)
Maria, Russland, Zarin (Mutter)
Georgi Alexandrowitsch, Russland, Großfürst (Bruder)
Michael, Russland, Großfürst (Bruder)
Alexandra, Russland, Zarin (Ehefrau)
Olga, Russland, Großfürstin (Tochter)
Tatjana, Russland, Großfürstin (Tochter)
Maria, Russland, Großfürstin (Tochter)
Anastasia, Russland, Großfürstin (Tochter)
Aleksei, Russland, Zarewitsch, 1904-1918 (Sohn)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik)
Autor von5 Publikationen
  1. DasTagebuch des letzten Zaren von 1890 bis zum Fall
    Nikolaj II., Russland, Zar. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  2. Perepiska Nikolaja II s Vil'gel'mom II.
    Nikolaj II., Russland, Zar. - Moskva : Grand Master, 2017
  3. ...
Beteiligt an4 Publikationen
  1. "Dearest Nicky ..." - "Dearest Willy ..."
    Frankfurt [Main] : Museum für Kommunikation, 2003
  2. Nikolaus & Alexandra - eine Liebe für die Ewigkeit
    Augsburg : Weltbild, 2002, Gekürzte Ausg.
  3. ...
Thema in37 Publikationen
  1. Die letzte Fahrt des Zaren
    Baberowski, Jörg. - München : C.H. Beck, 2025, 2. Auflage
  2. Nikolaus II.
    Essad, Bey. - Frankfurt : Verlag H. J. Maurer, 2021, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit7 Publikationen
  1. Der russische Zar und das Kino
    Belyakov, Viktor. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
  2. Nikolaj II.: Die Rolle des Zaren während der Februarrevolution
    Heinemann, Simon. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
<<><




Aktionen

Aktionen


E-Mail-IconKorrekturanfrage



E-Mail-IconAdministration
Schriftbanner mit Deutscher Nationalbibliothek Leipzig, Frankfurt am Main
Version 1.8.0.23 / 2025-03-24T17:11:53Seitenanfang

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp