![]() | |
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118824686 |
Person | Wallot, Paul |
Akademischer Grad | Prof. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Wallot, P. Wallot, Johann Paul |
Quelle | Wikipedia (Stand: 27.05.2022):https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Paul_Wallot&oldid=215701434 LCAuth |
Zeit | Lebensdaten: 1841-1912 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug | Geburtsort:Oppenheim Sterbeort:Bad Schwalbach Wirkungsort:Berlin Wirkungsort:Dresden |
Beruf(e) | Architekt Baumeister |
Weitere Angaben | Entwarf das zwischen 1884 und 1894 entstandene Reichstagsgebäude in Berlin |
Beziehungen zu Personen | Gerwig, Robert |
Beziehungen zu Organisationen | Königlich Sächsische Akademie der Bildenden Künste zu Dresden (Lehrauftrag) (-1911) |
Systematik | 31.3p Personen zu Architektur, Bautechnik |
Typ | Person (piz) |
Autor von | 6 Publikationen
|
Beteiligt an | 1 Publikation
|
Thema in | 1 Publikation
|
Maschinell verknüpft mit | 3 Publikationen
|